Seit 1976 setzen wir uns dafür ein, dass das Leben von Alleinerziehenden gerechter wird. Nach mehr als 40 Jahren politischer Interessenvertretung haben wir einiges erreicht – aber es bleibt noch viel zu tun. Unsere Vision ist die juristische, finanzielle und gesellschaftliche Gleichstellung der Alleinerziehenden-Familie mit allen andern Familienformen. Um unser Ziel zu erreichen, brauchen wir die Mitarbeit von Menschen, die verändern wollen, die laut sein können, aber nicht krawallig sind. Du fühlst dich mit unserer Mission verbunden, das Leben von Alleinerziehenden gerechter zu machen – dann freuen wir uns auf dich!
Fachreferent*in Kindertagespflege (16.03.2023)
Seit 1976 vertritt der Verband allein erziehender Mütter und Väter NRW e.V. (VAMV NRW) die Interessen von Alleinerziehenden in NRW. Unsere Vision ist die juristische, finanzielle und gesellschaftliche Gleichstellung der Alleinerziehenden-Familie mit allen andern Familienformen. Unsere Mission ist, das Leben von Alleinerziehenden gerechter zu machen. Als Landesverband ist eines unserer Hauptthemen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir haben unseren Sitz in Essen. Dort unterstützen wir Familien mit verschiedenen Kinderbetreuungsangeboten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Die Stelle kannst du in vollzeitnaher Teilzeit ausführen,
sie ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit guter Aussicht auf Verlängerung
Du berichtest direkt an den hauptamtlichen Vorstand und bist pädagogischer Sparringspartner für das Team der Fachberatung Kindertagespflege. Arbeitsort ist in Essen.
Du bringst dein Wissen aus einem sozialpädagogischen oder erziehungswissenschaftlichen Studium mit und kennst das System Kindertagespflege oder Kita aus dem „Effeff“.
Du identifizierst dich mit dem VAMV NRW und unserem Verständnis, dass wir Kindertagespflege anbieten, um Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Dass bis 2030 in NRW ca 230.000 Fachkräfte in der Kinderbetreuung fehlen werden, lässt dich genauso wenig kalt wie uns. Du erkennst die Bedeutung der Kindertagespflege und setzt dich aktiv für eine Verbesserung der Situation ein.
Wenn du dich für den VAMV NRW entscheidest, bekommst du einen Arbeitgeber, der das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ernst nimmt. Wir wissen, dass Kinder krank werden, Erzieher*innen streiken oder Schulen Planungstage haben … für jedes Problem versuchen wir individuell die beste Lösung zu finden. Und wir haben noch ein As im Ärmel: Mit deinen Ideen und deinem Einsatz kannst du für viele Alleinerziehende in NRW einen täglich spürbaren Unterschied machen. Was du bei uns tust, macht absolut Sinn! Mit hoher Eigenverantwortung und Flexibilität hast du die Möglichkeit viel zu bewegen. Hierarchien wirst du bei uns kaum finden, dafür aber jederzeit offene Türen und Ohren für deine Ideen.
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen mit gewünschtem Stundenumfang, Gehaltsvorstellung und frühesten Eintrittstermin per E-Mail an: bewerbung (at) vamv-nrw.de
Für Rückfragen steht dir Barbara Oesterbeck unter der Rufnummer 0201 82774-74 gerne zur Verfügung.
Bewerber*innen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Eventuell anfallende Reisekosten zu Bewerbungsgesprächen können leider nicht übernommen werden.