Das Thema Alleinerziehendsein ist komplex. Fachkräfte leisten mit ihren Angebote wichtige Unterstützung für Alleinerziehende. Mit unseren Workshops und Fortbildungen wollen wir Fachkräfte helfen, ihr Wissen im Umgang mit Alleinerziehenden zu vertiefen und sich mit anderen fachlichen und kommunalen Akteuren zu vernetzen. In vielen Fällen sind Fachkräfte die erste Informationsquelle für Alleinerziehende. Mit ihrem Engagement und ihrem Wissen können Sie eine entscheidende Rolle dabei spielen, das Leben von Alleinerziehenden zu verbessern
EXPERT:INNEN-TALK: BASISWISSEN SORGERECHT 08.11.2023
Die Fachanwältin für Familienrecht und Expertin für Kindschaftsrecht machte deutlich, dass mit dem Sorgerecht ein ganzes Rechtebündel verknüpft ist wie beispielsweise dem Aufenthaltsbestimmungsrecht oder der Gesundheitsfürsorge. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie genau, wo die "Knackpunkte" in Trennungsfamilien liegen können und welche Konflikte auf die Fachkräfte in der Beratung zukommen. Präzise beantwortete sie in dem Workshop die ihr gestellten Fragen und gab den Teilnehmer:innen konkrete Hilfestellungen wie beispielsweise die Vorlage für ein "Pendelbuch", das den Umgang in Trennungsfamilien vereinfachen kann.