Am 15. Mai sind Landtagswahlen in NRW. Es sind nur noch sieben Wochen bis die Wähler*innen darüber entscheiden, wer in den nächsten fünf Jahren Nordrhein-Westfalen regiert. Damit Alleinerziehende und Trennungsfamilien wissen, welche Partei und welche Politiker*innen ihre besondere Situation und Bedarfe im Blick haben, haben wir einiges vorbereitet. Wir fordern die Politik auf, mutig zu sein und Strukturen substanziell zu ändern. Ein 'Weiter so" darf es nicht geben!
Die Wahlprogramme aus Alleinerziehenden-Perspektive
Was sagen CDU, Bündnis 90/die Grünen, FDP und SPD zu den Themen, die für Alleinerziehende wichtig sind, also beispielsweise dem grundsätzlichen Bild von Familie, zur Kinderbetreuung, zum Wohnen oder Gewaltschutz? In einer Tabelle haben wir alle wichtigen Passagen für euch zusammengestellt:
PDF-Download Kernaussagen in den Wahlprogrammen
Wir haben die Wahlprogramme von Bündnis 90/die Grünen, CDU, FDP und SPD genau unter die Lupe genommen und die Inhalte mit den Forderungen unseres Grundsatzprogramms verglichen. Hier sind die Ergebnisse:
Hier geht es zu den Wahlprogrammen von Bündnis 90/die Grünen, CDU, FDP und SPD:
In Zusammenarbeit mit Alleinerziehenden veranstalten wir Wahlsalons für Alleinerziehende. Hier treffen Kandidat*innen für die Landtagswahl auf Alleinerziehende. Folgende Termine stehen fest:
am 28.04., 19.30 Uhr mit Christian Haardt (CDU), Dr. Moritz Oberberg (Bündnis 90/Die Grünen), Andrea Busche (SPD), Jennifer Yerlikaya (FDP)
Der Wahlsalon wird moderiert von Anja Stahl (VAMV NRW). Bochumer Alleinerziehende sind herzlich eingeladen, an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Anmeldung bis 27.04, 18 Uhr an stahl (at) vamv-nrw.de
am 05.05., 16 Uhr in der ZentralE, Severinstr. 39, Köln mit Dr. Eva-Maria Ritter (FDP), Caroline Kirsch (SPD), Leon Schlömer (Bündnis 90/Die Grünen), Simone Chantal Büttgenbach (CDU).
Der Wahlsalon wird moderiert von Anja Stahl (VAMV NRW). Anmeldung bis 3.05. an stahl (at) vamv-nrw.de
Insta-Livetalks
Auf unserem Instagram-Kanal (https://www.instagram.com/vamvnrw/) führen wir Livetalks mit den familienpolitischen Sprecher*innen der NRW-Landtagsfraktionen. Ihr habt die Möglichkeit uns vorab eure Fragen an die Politiker*innen zu schicken oder während des Livetalks zu stellen.
Instalive verpasst? Kein Problem! Wir zeichnen alle Gespräche auf. Du kannst sie dir auf unserem Instagram-Channel ansehen unter https://www.instagram.com/vamvnrw/channel/
Im Gespräch mit ...
Vor der Landtagswahl haben wir allen Kandidat*innen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SPD unser Positionspapier "Aktionsplan Kinderbetreuung 2022–2027" geschickt. Zahlreich haben sie sich darauf zurückgemeldet; mit einigen von ihnen werden wir uns in einem persönlichen Gespräch über unser Positionspapier und über die besondere Situation von Alleinerziehenden und Trennungsfamilien austauschen: