Wer alleinerziehend ist, hat viele Fragen und braucht Beratung. Unsere Hotline für Alleinerziehende (Telefon 0201 82774-799) ist eine erste unbürokratische Anlaufstelle. Unsere Hotline ist Mo–Fr von 9–14 Uhr besetzt. Außerhalb der Sprechzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Wenn du deinen Namen und Telefonnummer hinterlässt, rufen wir dich zurück.
Beratung für Alleinerziehende. Mögliche Themen sind:
Ratgeber zum Download
Bereits seit mehr als 30 Jahren aktualisieren wir regelmäßig unseren Ratgeber „Allein erziehend – Tipps und Informationen“. Er führt dich nach einer Trennung oder Scheidung durch den Dschungel von rechtlichen Bestimmungen. Du erfährst, welche Leistungen dir zustehen, wo diese zu beantragen sind und wer dich in schwierigen Situationen unterstützt. Du findest Antworten zum Umgangs- und Sorgerecht, zur Existenzsicherung, zur Kinderbetreuung, zum Steuerrecht und vieles mehr. Detailliert beschreiben wir dir, was sich hinter dem neuen Unterhaltsrecht und der Elternzeit verbirgt.