Der VAMV NRW ist seit 1976 die Interessenvertretung aller Alleinerziehenden in NRW. Wir verfolgen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit das Ziel, die Einelternfamilie mit allen anderen Familienformen gesellschaftlich, rechtlich und finanziell gleichzustellen. Wir erarbeiten Positionen zu Themen, die für Alleinerziehende von Bedeutung sind, wie Unterhalt/Unterhaltsvorschuss, ergänzende Kinderbetreuung und Gesundheit.
Abschlussbericht Transfer Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung
Die ergänzende Kinderbetreuung in den Randzeiten kann Alleinerziehende und ihre Kinder aus der Armut holen. In einem Abschlussbericht stellen wir unsere Erfahrungen und Erfolge des Essener Modells "Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung" vor, berichten über Transferhindernisse hin und geben Handlungsempfehlungen an die Politik.
Dossier Alleinerziehende unter Inflationsdruck
Essen 04.08.2022 Wir haben ein Dossier erstellt, in dem wir Stimmen und Erfahrungsberichte von Alleinerziehenden gesammelt und in Bezug zum VAMV-Kurzpapier "Auswirkungen der Inflation für Alleinerziehende" gestellt haben. Das Dossier inklusive unserer dazugehörigen Pressemeldung steht jetzt zum Download zur Verfügung.
Alleinerziehende und Gesundheit
Die Corona-Krise hat viele Alleinerziehende an die Grenze ihrer Belastbarkeit geführt. Doch schon vorher war es um den gesundheitlichen Zustand von Alleinerziehenden nicht zum Besten bestellt. Der VAMV NRW bearbeitet deshalb gemeinsam mit seinen Mitgliedern das Thema "Gesundheit", spricht mit Expert*innen und stellt Fakten und die Erfahrungen der Alleinerziehenden zusammen, um daraus Forderungen an die Politik zu entwickeln.
Landtagswahl 2022
Am 15.05.2022 waren Landtagswahlen in NRW. Damit Alleinerziehende und Trennungsfamilien genau wussten, welche Partei und welche Politiker*innen ihre besondere Situation und Bedarfe im Blick haben, haben wir einiges vorbereitet. Wir forderten die Politik auf, mutig zu sein und Strukturen substanziell zu ändern. Ein 'Weiter so" dürfe es nicht geben!