Wie kann die Erwerbstätigkeit von Frauen durch innovative Arbeitszeitmodelle erhöht werden? Können lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle und Karrierewegplanung die Aufstiegschancen von Frauen verbessern?
Unsere Vorstandsfrau…
mehr
Der VAMV NRW ist ein Experte im Bereich der Kinderbetreuung. Die Landtagsfraktionen von CDU und FDP haben den VAMV NRW deshalb neben weiteren Praktiker*innen zu dem Werkstattgespräch "Wir gestalten die Zukunft frühkindlicher…
mehr
Was bedeutet es heute, alleinerziehend in NRW zu sein? 70 kommunale Gleichstellungsbeauftragte trafen sich in Essen zu ihrer Mitgliederversammlung und widmeten sich ganz den Belangen von Einelternfamilien – einem der…
mehr
Zusammenhalt, Verständnis, Freundschaft, Glück. Die WAZ Bochum stellt in ihrer Reihe über Selbsthilfegruppen auch die Alleinerziehenden-Netzwerkgruppe unseres Mitglieds Susanne vor. Der ausführliche Bericht schildert sehr gut, was…
mehr
Am Tag der Kinderbetreuung berichtet die ZDF-Sendung Volle Kanne über Probleme bei der Kinderbetreuung. Besonders die Betreuungslücken erschweren Eltern die Berufstätigkeit beziehungsweise verhindern diese vollständig. Wie bei…
mehr
Am 25.04.2018 hat das Bundessozialgericht bestätigt, dass Mietobergrenzen für so genannte "angemessene" Kosten der Unterkunft (KdU) von der Anzahl der in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen abhängig sind, nicht von der Zahl…
mehr
Das Landesjugendamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe hat zu der Fachtagung "Familienilder" eingeladen. Antje Beierling vom VAMV NRW hat dort den Fach- und Leitungskräften in den Einrichtungen der Jugendarbeit sowie den…
mehr
In einem offenen Brief an die Bundesregierung und die Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD fordern das Zukunftsforum Familie (ZFF) und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gemeinsam mit einem breiten Bündnis von 26…
mehr
Die Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik von Bündnis 90/die Grünen informierte sich in Dortmund vergangenes Wochenende über das Wechselmodell. Die Teilnehmerinnen diskutierten, ob das Wechselmodell ein Hebel sein kann, um die…
mehr
Die Mitgliederversammlung des VAMV NRW hat am 18.03.2018 einstimmig eine Resolution gegen das Ehegattensplitting verabschiedet. "60 Jahre sind genug" lautet der Titel des Papiers, in dem die Mitgliederversammlung eine gerechte…
mehr
Der VAMV NRW versendet regelmäßig Newsletter. Darin berichtet die Geschäftsstelle des VAMV NRW über aktuelle Themen mit Relevanz für Alleinerziehende, über Aktivitäten der Geschäftsstelle und der Ehrenamtlichen. Außerdem enthält der Newsletter eine Presseschau, in der wir über unsere Öffentlichkeitsarbeit berichten und auf Veröffentlichungen hinweisen.