VAMV NRW-Mitglied Fee Linke hat dem ARD Magazin plusminus geschildert, warum Alleinerziehende oftmals eigenständig nicht für eine ausreichende Alterssicherung sorgen können. Aufgrund fehlender Kinderbetreuungsangebote arbeiten…
mehr
Gemeinsam mit dem NRW-Familienministerium veranstaltet der VAMV NRW am Samstag, 16. November in Köln einen Workshop mit Alleinerziehenden. Ziel des Workshops ist zu klären, wie Alleinerziehende an die für sie relevante…
mehr
Mit einem offenen Brief an das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben wir auf den Start der Kampagne "Mach Karriere in der Pflege" reagiert. In unserem Schreiben an Ministerin Franziska Giffey haben wir erneut…
mehr
Der Verein Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) veranstaltete in Kooperation mit dem Landratsamt Ravensburg, der Caritas Bodensee-Oberschwaben und der AG Alleinerziehende im Landkreis Ravensburg einen Fachtag zum Thema „…
mehr
Erstmalig kommen Alleinerziehende im Rahmen einer Studie über ihre Lebenssituation selbst zu Wort: Wir haben mit der Prognos AG zwei Politikwerkstätten in Dortmund und Köln durchgeführt, bei der Alleinerziehende ihre Situation…
mehr
Unsere Referentin Anja Stahl hat unser Konzept für die ergänzende Kinderbetreuung bei der Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz Wuppertal vorgestellt. Mütter, vor allem alleinerziehende Mütter, die in der Pflege arbeiten,…
mehr
Regelmäßig analysiert der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem Armutsbericht die soziale Entwicklung in Deutschland. Zu den zentralen Ergebnissen des jüngsten Berichts 2018 zählen unter anderem folgende Befunde: Die Erträge…
mehr
Unser Vorstand Antje Beierling und unsere Fachreferentin Anja Stahl haben auf Einladung des Gastgewerblichen Bildungszentrums gbz.hoga unser Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung vorgestellt. Die Leitung des Essener…
mehr
Das Bundesfamilienministerium hat das Starke-Familien-Checkheft herausgegeben. Die Broschüre bietet Informationen über Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss und weitere Familienleistungen. Mithilfe von…
mehr
Seit dem 01.07.2019 ist das „Starke-Familien-Gesetz“ in Kraft und der Kinderzuschlag für Alleinerziehende geöffnet: Kindeseinkommen wie Unterhalt oder Unterhaltsvorschuss nur noch zu 45 Prozent auf den Leistungsanspruch…
mehr
Der VAMV NRW versendet regelmäßig Newsletter. Darin berichtet die Geschäftsstelle des VAMV NRW über aktuelle Themen mit Relevanz für Alleinerziehende, über Aktivitäten der Geschäftsstelle und der Ehrenamtlichen. Außerdem enthält der Newsletter eine Presseschau, in der wir über unsere Öffentlichkeitsarbeit berichten und auf Veröffentlichungen hinweisen.