Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat in einer Anhörung über das Kinderkrankengeld Expertinnen des VAMV Bundesverband gehört. In dem Ausschuss geht es um Vorschläge der Grünen und der Linken, die grundsätzliche…
mehr
Wie hat die Corona-Pandemie die Gleichstellung der Geschlechter beeinflusst und wie werden sich die Veränderungen auf unser Arbeitsverhalten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auswirken? Die Gleichstellungsstellen der…
mehr
Ist das Kinderkrankengeld die richtige Leistung, um Alleinerziehende zu entlasten? Unser Vorstand Nicola Stroop hat sich mit den familienpolitischen Sprechern der CDU des Familienausschusses im Landtag, Jens Kamieth, und im…
mehr
Sind Kinderkrankentage die richtige Leistung, um Alleinerziehende zu entlasten? Um Klarheit zu bekommen, hat der VAMV eine Online-Umfrage erstellt, an der rund 290 Alleinerziehende teilgenommen haben. 86 Prozent der Teilnehmenden…
mehr
Auch nach dem 22.02, wenn der eingeschränkte Pandemiebetrieb in den Kinderbetreuungseinrichtungen für alle Eltern geöffnet wird, bleibt der Anspruch auf Corona-Kinderkrankentage bestehen. Das bestätigt NRW-Familienminister Stamp.…
mehr
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in einer am 1. Feb. 2021 herausgegebenen Weisung festgestellt, dass rückwirkend ab Jan. 2021 ein Anspruch auf Übernahme der Kosten für digitale Endgeräte in Höhe von bis zu 350 € im SGB II…
mehr
Wie erleben Eltern von Kindern im Kita- und Schulalter die Monate der Pandemie? Was ist für sie besonders herausfordernd? Darüber hat Bundeskanzlerin Merkel bei ihrer digitalen Dialogreihe mit Familien aus ganz Deutschland…
mehr
Essen, 04.02.2021 Der Koalitionsausschuss hat sich auf einen weiteren Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verständigt. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) fordert dringende Korrekturen bei der…
mehr
Um die Einkommen von Alleinerziehenden zu stabilisieren, wurde der Entlastungsbetrag in der Einkommensteuer dauerhaft auf 4.008 Euro erhöht und damit mehr als verdoppelt (siehe Aktuelles-Meldung vom 12.01.2021). Dieser Freibetrag…
mehr
28. Januar 2021. Zum 1. Januar 2021 wurden die Gerichtsgebühren sowie die Rechtsanwaltsgebühren einheitlich um 10 Prozent mit dem Kostenrechtsänderungsgesetz angehoben. In sozialrechtlichen Streitigkeiten erhöhen sich die…
mehr
Der VAMV NRW versendet regelmäßig Newsletter. Darin berichtet die Geschäftsstelle des VAMV NRW über aktuelle Themen mit Relevanz für Alleinerziehende, über Aktivitäten der Geschäftsstelle und der Ehrenamtlichen. Außerdem enthält der Newsletter eine Presseschau, in der wir über unsere Öffentlichkeitsarbeit berichten und auf Veröffentlichungen hinweisen.