Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Gemeinsam für starke Familien

Gemeinsam für starke Familien

Aktuelles

CARE_TICKET (1+X): Bundesweite Aktion für faire Schwimmbadpreise

Berlin/Essen, 14.08.2025 Die Liga für unbezahlte Arbeit (LUA) e.V., der Verband alleinerziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW), die Stiftung Al…

VAMV NRW startet „Wahlplakate-Check“ zur Kommunalwahl

Zur Kommunalwahl am 14. September bewertet der VAMV NRW in einer neuen Instagram-Reihe Wahlplakate im Hinblick auf ihre Relevanz für Alleinerziehe…

Dokumenation Familiendialog Alleinerziehende erschienen

04.07.2025 Die Dokumentation des Familiendialogs Alleinerziehende ist erschienen. Im März waren Alleinerziehende aus NRW in Köln zusammen gekommen…

VAMV-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag

Berlin, 24.06.2025 Der VAMV Bundesverband hat Stellung genommen zum Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD. Die Parteien haben sich dort auf Ziele…

VAMV-Fachtagung Zukunftsorientierte Familienpolitik

Berlin, 20.06.2025 Der VAMV-Bundesverband hat die Fachtagung „Zukunftsorientierte Familienpolitik?! Chancen und Risiken der Empfehlungen des 10. F…

Neuausrichtung unseres Vertretungssystems – Veränderungen zum 31.07.2025

Essen, 12.06.2025 Um unser Vertretungssystem passgenauer auf die tatsächlichen Bedarfe auszurichten und unsere Ressourcen gezielt einsetzen zu kön…

Neue Entgelttabelle für die Kindertagespflege

Essen, 12.06.2025 Die Fortschreibungsrate wurde für das Kita-Jahr 2025/26 auf 9,49% festgesetzt.

Fachkräfte vernetzen sich in Hamm

26.05.2025 Mit welchen Angeboten können Alleinerziehende erreicht werden? Und welche Angebote sind wirksam gegen Einsamkeit? Mehr als 60 Fachkräft…

7-Punkte-Plan zur Kommunalwahl NRW für Alleinerziehende

Am 14.09.2025 sind Kommunalwahlen in NRW. In 396 Städten und Gemeinden werden neue Stadträte gewählt, 31 Kreistage werden neu besetzt, in den groß…

Familiendialog Alleinerziehende in Köln

12.03.2025 Das NRW-Familienministerium lädt zu einem Familiendialog für Alleinerziehende ein am Samstag, 29.03.2025 in Köln. Ziel ist es, mehr übe…

Was macht der VAMV NRW?

Der VAMV NRW vertritt als einziger Mitgliederverband die Interessen von 500.000 Alleinerziehenden in Nordrhein-Westfalen. Seit 1976 machen sich unsere Mitglieder stark für Teilhabe und Gleichstellung. 
Das treibt uns an: Jede fünfte Familie in NRW ist alleinerziehend – ihre Lebensrealität verdient Aufmerksamkeit, Anerkennung und Unterstützung. Alleinerziehende sollen selbstbestimmt leben, ihre Ansprüche kennen und in Krisen schnell Hilfe finden.

jetzt Mitglied werden
Online Anlaufstelle für Alleinerziehende

Online Anlaufstelle für Alleinerziehende

Alleinerziehende und Eltern in Trennung haben viele Fragen. Wir sind die Online Anlaufstelle in NRW bei Fragen rund um Trennung und das Leben alleine mit Kind. Unser Hilfe-Finder vermittelt Alleinerziehende und Eltern in Trennung an passende Angebote und Beratungsstellen vor Ort. Auf unserem Instagramkanal @vamvnrw und bei Veranstaltungen bieten wir Informationen, Tipps und den Austausch innerhalb der Community.

zu den Angeboten für Alleinerziehende
Lobbyarbeit für Alleinerziehenden

Lobbyarbeit für Alleinerziehenden

Wir vertreten als einziger Mitgliederverband die Interessen der 500.000 Alleinerziehenden aus NRW gegenüber Staat, Politik und Gesellschaft. Wir wollen die Benachteiligungen von Alleinerziehenden beenden: auf dem Arbeitsmarkt, in der Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik genauso wie im Familienrecht.

zur Interessenvertretung
Alleinerziehende sicher beraten

Alleinerziehende sicher beraten

Alleinerziehende sicher beraten

Die Landesfachstelle Alleinerziehende berät und unterstützt Fachkräfte aus NRW, damit sie wirkungsvolle Angebote für Alleinerziehende vor Ort anbieten können. Zentrales Angebot sind regelmäßige, kurze, kostenfreie Online-Schulungen mit einem Fachinput von Expert*innen und der Möglichkeit, eigene Fälle zu besprechen.

Die Landesfachstelle Alleinerziehende ist ein Service für Fachkräfte in NRW, die mit Alleinerziehenden arbeiten. Damit die Fachkräfte Alleinerziehende gut beraten und weiterhelfen können, bietet die Landesfachstelle wichtige Informationen zu Recht, Finanzen und anderen wichtigen Themen. Es gibt regelmäßige, kurze, kostenlose Online-Schulungen mit Expert*innen, bei denen man auch eigene Fragen stellen kann.

zur Landesfachstelle
Ihr Kind in guten Händen

Ihr Kind in guten Händen

Sie benötigen Betreuung für Ihr Kind, da Sie wieder in den Beruf zurückkehren, mit einer Ausbildung beginnen oder den Rechtsanspruch auf Bildung und Förderung für Ihr Kind nutzen möchten? Dann bietet die Kindertagespflege Ihnen eine flexible Betreuungsmöglichkeit!

zur Fachberatung

VAMV NRW für

Du willst bei uns mitmachen?

Du willst bei uns mitmachen?