Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Schulungen für
Fachkräfte

Schulungen für
Fachkräfte

Alle Schulungen finden online per Zoom statt und sind kostenlos.

Suchwort

Bereich

Zeitraum

Typ

Zielgruppen

Format

27.03.2025 10:00 Uhr

Was macht die Beistandschaft im Jugendamt?

Veranstaltung für: Fachkräfte

Was macht eigentlich die Beistandschaft im Jugendamt? Welche Vor- und Nachteile hat eine Beistandschaft? Wie lange dauert eine Beistandschaft an und welche Befugnisse hat sie? In dieser Online-Schulung beantwortet ein Experte alle Fragen.

Chrysanthi Fouloglidou

31.03.2025 12:00 Uhr

Basiswissen Gewaltschutz: Umgang bei häuslicher Gewalt

Veranstaltung für: Fachkräfte

Es gibt Trennungsfamilien, da findet trotz häuslicher Gewalt Umgang mit den Kindern statt. Eine schwierige Situation für Fachkräfte, die Risiken abwägen und kompetent beraten müssen. Wir beantworten Fragen und geben Orientierung in unserer Online-Schulung.

Stephan Wolf

07.05.2025

Basiswissen Kinderzuschlag für Alleinerziehende

Veranstaltung für: Fachkräfte

Kinderzuschlag ist eine Sozialleistung, die Geringverdienende unterstützt. Die Beantragung des Kinderzuschlags ist anspruchsvoll und muss alle sechs Monate erfolgen. Dennoch ist der Kinderzuschlag eine wichtige und gute Sozialleistung. Unser Experte erklärt, worauf Sie im Beratungsgespräch achten müssen.

Henrike Krüsmann

20.05.2025 14:00 Uhr

Wie beraten, wenn Gewalt im Spiel ist?

Veranstaltung für: Fachkräfte

Bei der Beratung von Alleinerziehenden kann häusliche Gewalt ein Thema sein. Jetzt muss die Beratung und sämtliche Fragen rund um Umgang und Sorgerecht geprüft werden. Unsere Expertin erklärt, was zu tun ist.

Stephan Wolf

21.05.2025

Basiswissen Kindergeld und Kinderzuschlag für Alleinerziehende im Kontext Migration

Veranstaltung für: Fachkräfte

Auch Alleinerziehende aus dem EU-Ausland oder Drittländern können unter bestimmten Voraussetzungen Kindergeld und Kinderzuschlag beantragen. Welche das sind, erklärt unser Experte für Sozialrecht.

None

22.05.2025 10:30 Uhr

Fachtag "Angebote für Alleinerziehende gegen Einsamkeit

Veranstaltung für: Fachkräfte

Welche Angebote gibt es in NRW, die das Ziel haben, Alleinerziehende in das gesellschaftliche und berufliche Leben zu integrieren und damit Einsamkeit zu entgegnen? Wir haben drei Praxisbeispiele für Sie. Tauschen Sie sich in Hamm mit Akteuren aus, die erfolgreiche Angebote ins Leben gerufen haben.

Ayten Kılıçarslan

27.05.2025 10:00 Uhr

Muslimische Alleinerziehende besser verstehen und beraten

Veranstaltung für: Fachkräfte

Herkunft und Religion einer Alleinerziehenden können erheblichen Einfluss auf die Beratung in Krisen- oder Konfliktsituationen haben. Das Verständnis von religions- und kultursensiblen Hintergründen hilft bei der Beratung. 

Stefan Böhler

03.06.2025 10:00 Uhr

Was beurkundet das Jugendamt?

Veranstaltung für: Fachkräfte

Alleinerziehende müssen nicht für jede Beurkundung zum Notar. Auch das Jugendamt kann beurkunden. Welche kostenfreien Beurkundungen das Jugendamt ausführt, erklärt unser Experte.

Stephan Wolf

18.06.2025

Alleinerziehende in Ausbildung + Studium | 2. Wohngeld und Bürgergeld

Veranstaltung für: Fachkräfte

Alleinerziehende Eltern, die studieren oder eine Ausbildung absolvieren stehen häufig unter großem finanziellen Druck. Es gibt Sozialleistungen, die zusätzlich zu BaföG oder BAB beantragt werden können.

Stephan Wolf

18.06.2025

Alleinerziehende in Ausbildung + Studium | 1. Lebensunterhalt sichern

Veranstaltung für: Fachkräfte

Alleinerziehende Eltern, die studieren oder eine Ausbildung absolvieren stehen häufig unter großem finanziellen Druck. Unser Sozialrechts-Experte zeigt, welche Ansprüche Alleinerziehende haben können und welche Ausnahmen es für sie zum Beispiel bei der Förderungshöchstdauer gibt.