Fachliche Vertretung für 500.000 Alleinerziehende in NRW
Jede fünfte Familie in NRW ist alleinerziehend. Wir machen ihre Perspektiven und Anliegen sichtbar.
Das treibt uns an
Unsere Vision: Eine Gesellschaft, in der es keinen Unterschied macht, ob eine Familie alleinerziehend ist oder nicht.
Unser Ziel: Alleinerziehende sollen ihre Ansprüche kennen und in Krisen schnell Hilfe finden. Ihre Interessen sollen im gesellschaftlichen Miteinander beachtet werden.
Unsere Kompetenz: Wissen und Kontakte aus 50 Jahren Arbeit mit Alleinerziehenden.
Unsere Arbeit: fachliche Vertretung und Hilfe-Finder für Alleinerziehende, Schulungen für Fachkräfte
So wirken wir
Unsere Wirkung:
Wir wollen, dass Alleinerziehende gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Hintergrund-Informationen zu Alleinerziehenden
Literaturtipps:
Alleinerziehende weiter unter Druck
Bedarfe, rechtliche Regelungen und Reformansätze
Anne Lenze, Bertelsmann Stiftung (2024).
PDF Download
Alleinerziehend – Situation und Bedarfe.
Aktuelle Studienergebnisse zu NRW und Deutschland
VAMV NRW (2021).
PFD Download
Fachliche Vertretung für 500.000 Alleinerziehende in NRW
Jede fünfte Familie in NRW ist alleinerziehend. Wir machen ihre Perspektiven und Anliegen sichtbar.
Impulse setzen über Schwerpunkt-Themen
Mit unseren Schwerpunkt-Themen setzen wir Impulse rund um das Thema Alleinerziehen. Wir bereiten Themen aus der Perspektive Alleinerziehender auf und machen damit auf ihre Interessen aufmerksam.
Wir wollen, dass Alleinerziehende ihre Ansprüche kennen und in Krisen schnell Hilfe finden.
Ratgeber "Tipps und Infos"
Alle Infos in einer Broschüre
Unser Ratgeber führt dich nach einer Trennung oder Scheidung durch den Dschungel von rechtlichen Bestimmungen. Du bekommst einen ersten Überblick zum Umgangs- und Sorgerecht, zur Existenzsicherung, zur Kinderbetreuung, zum Steuerrecht und vieles mehr.
Landesfachstelle Alleinerziehende
Alleinerziehende sicher beraten
Die Landesfachstelle Alleinerziehende berät und unterstützt Fachkräfte aus NRW in ihrer Arbeit mit Alleinerziehenden. Zentrales Angebot sind regelmäßige, kurze, kostenfreie Online-Schulungen mit einem Fachinput von Expert*innen und der Möglichkeit, eigene Fälle zu besprechen.
Die Landesfachstelle Alleinerziehende ist ein Service für Fachkräfte in NRW, die mit Alleinerziehenden arbeiten. Damit die Fachkräfte Alleinerziehende gut beraten und weiterhelfen können, bietet die Landesfachstelle wichtige Informationen zu Recht, Finanzen und anderen wichtigen Themen. Es gibt regelmäßige, kurze, kostenlose Online-Schulungen mit Expert*innen, bei denen man auch eigene Fragen stellen kann.
Folgst du uns schon auf Instagram?
Auf unserem Kanal @vamvnrw nehmen wir dich mit in unserem Alltag als Lobbyverband. Wir greifen aktuelle politische Themen auf und bieten dir Möglichkeiten, selber aktiv zu werden. Wir teilen aktuelle Presseanfragen und Aufrufe zu Aktionen.