Kitaöffnungszeiten zwischen 7 und 17 Uhr sind nicht für alle Eltern ausreichend, um Familie und Beruf existenzsichernd vereinbaren zu können. Für Menschen in der Pflege, im Einzelhandel, in der Gastronomie oder im verarbeitenden Gewerbe ist Schichtarbeit Alltag, auch wenn Arbeitszeiten außerhalb klassischer Büroarbeitszeiten immer wieder als „atypisch“ bezeichnet werden. Gerade Alleinerziehende brauchen eine verlässliche Betreuung in den Randzeiten, um überhaupt im Schichtdienst arbeiten zu können.
Unser Projekt "Sonne, Mond und Sterne" bietet seit 2014 eine Lösung: Kinderfeen gehen in den Haushalt der Eltern, betreuen die Kinder frühmorgens, spätabends, nachts und am Wochenende. So können die alleinerziehenden Eltern arbeiten gehen. Die Familie ist nicht mehr auf SGB-II-Leistungen angewiesen.