Berlin/Essen, 14.08.2025 Die Liga für unbezahlte Arbeit (LUA) e.V., der Verband alleinerziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW), die Stiftung Al…

Was macht der VAMV NRW 2025?
Aktuelles: Jahresbericht 2025
Aktion Care_Ticket (1+x)
Alleinerziehende haben in Schwimmbädern, Museen, Theatern und Parks oft das Nachsehen: Vergünstigte Familienkarten lohnen sich erst für eine Mutter-VAter-Kind-Familie. Dagegen richtet sich die Mitmach-Aktion CARE_TICKET, die wir gemeinsam mit LUA-die Carewerkschaft, Fair für Kinder, Solomütter und der Stiftung Alltagsheld:innen gestartet haben. Auf der Homepage von LUA bekommen Alleinerziehende eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen Musterbrief, um faire Eintrittspreise zu fordern.

Mia macht Dampf
Pünktlich zur NRW-Kommunalwahl erscheint das Bilderbuch "Mia macht Dampf" der Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW, an dem wir mitgewirkt haben. In dieser Geschichte erleben Kinder, wie sie gemeinsam etwas bewegen können – direkt vor der eigenen Haustür. Denn Demokratie heißt: MITDENKEN, MITREDEN, MITENTSCHEIDEN. Auch auf dem Spielplatz!
Beteiligungsformate für Alleinerziehende
"DIE DA OBEN" mit Anja Butschkau, MdL
"Wie wollen wir arbeiten?" diese Frage wurde beim Politik-Talk "Die da oben" mit der frauenpolitischen Sprecherin der SPD im NRW-Landtag, Anja Butschkau, am 2. Juni 2025 diskutiert. Dabei konnten sich die teilnehmenden Alleinerziehenden mit der Landespolitikerin austauschen über die besonderen Herausforderungen auf dem Abeitsmarkt für Alleinerziehende. Viele berichteten über ihre persönliche Situation, nicht den "Traumjob" ausüben zu können, sondern einen "Brotjob", der sicher, praktisch und vor allem vereinbar mit Kindebetreuungsangeboten ist.
"DIE DA OBEN" - Politikfrühstücke zur Kommunalwahl
Gemeinsam mit unseren Ortsvereinen in Münster und Aachen haben wir im Juni/Juli jeweils ein Vor-Ort-Politikfrühstück organisiert. Unter dem Thema "Wohnen" haben Alleinerziehende mit Kommunalpolitker*innen aus Aachen und Münster diskutiert, was vor Ort für Alleinerziehene wichtig ist. Es wurden gemeinschftliche Wohnformen angesprochen aber auch die Notwendigkeit, im Falle einer Trennung schnell günstigen Wohnraum zu benötigen.

Kampagne zur Bundestagswahl
Die vorgezogene Bundestagswahl vom Februar 2025 haben wir mit einer Auswertung der Wahlprogramme der großen Parteien begleitet. Unter Fragestellung "Was steht drin für Alleinerziehende" haben wir die Programme von CDU, SPD, Grünen, FPD, Linken und AfD unter die Lupe genommen und in Instagram-Videos ausgewertet.