Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Was macht der VAMV NRW?

Was macht der VAMV NRW?

Lobby für Alleinerziehende

Wer ist der VAMV NRW?
Der VAMV NRW vertritt als einziger Mitgliederverband die Interessen von 500.000 Alleinerziehenden in Nordrhein-Westfalen. Seit 1976 machen sich unsere Mitglieder stark für Teilhabe und Gleichstellung. 

Das treibt uns an

Jede fünfte Familie in NRW ist alleinerziehend – ihre Lebensrealität verdient Aufmerksamkeit, Anerkennung und Unterstützung. Alleinerziehende sollen selbstbestimmt leben, ihre Ansprüche kennen und in Krisen schnell Hilfe finden.

Hintergrund-Informationen zu Alleinerziehenden

  • Jede fünfte Familie ist Alleinerziehend.
  • 88% aller Alleinerziehenden sind Frauen.
  • 43% der Alleinerziehendenfamilien in NRW auf SGB-II-Leistungen angewiesen.
  • Nur ca. 25% erhalten ausreichenden Kindesunterhalt.
  • Im Schnitt steht nur 50% an Einkommen zur Verfügung wie in Paarfamilien.

Das System ist ungerecht:

  • Steuer- und Familienleistungen heben sich gegenseitig auf.
  • Das Ehegattensplitting bevorteilt Ehepaare gegenüber Alleinerziehenden.
  • Das Kindergeld wird in voller Höhe auf den Unterhaltsvorschuss und das Bürgergeld angerechnet.

Du willst bei uns mitmachen?

Du willst bei uns mitmachen?

Was macht der VAMV NRW?

Unsere Landesgeschäftsstelle ist die zentrale Anlaufstelle zum Thema Alleinerziehende in NRW. Wir richten uns an Alleinerziehende und an Fachakteure aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft. 

Wir wollen durch Expertise, Öffentlichkeitsarbeit und Förderung von Engagierten die Partizipation von Alleinerziehenden stärken. Wir wollen

  • Orientierung geben
  • Lebensrealtitäten sichtbar machen
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung schaffen.

Unsere Leistungen im Überblick

Expertise bereitstellen

Expertise bereitstellen

Wir liefern fundiertes Wissen zur Lebenslage Alleinerziehender – für Medien, Politik, Wissenschaft und Fachpraxis. 
Wir bringen unsere Perspektive in Gremien, Netzwerke und Veranstaltungen ein, beteiligen uns an Fachtagen und Workshops, verfassen Stellungnahmen und stehen für Interviews sowie Hintergrundgespräche bereit.

Engagement fördern

Engagement fördern

Wir stärken Alleinerziehende, die sich einbringen wollen – im Verband, in Studien, Medien oder Beteiligungsformaten.
Wir begleiten ehrenamtliches Engagement organisatorisch und fachlich und bringen Engagierte mit Fachakteuren ins Gespräch.

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Wir machen Themen und Perspektiven Alleinerziehender sichtbar und hörbar – für mehr Teilhabe und Anerkennung.
Wir bespielen einen Instagram-Kanal, betreiben Pressearbeit und sind auf Veranstaltungen präsent.

Unsere Angebote für Alleinerziehende

Hilfe-Finder

Ansprüche kennen, Hilfe finden

Viele Alleinerziehende und Eltern in Trennung wissen nicht, welche Unterstützungsangebote ihnen zustehen oder wo sie Hilfe bekommen. Wir wollen, dass sie ihre Ansprüche kennen, sich gut orientieren können und die Angebote vor Ort selbstbestimmt nutzen.
Unser Hilfe-Finder auf der Website führt gezielt zu passenden Beratungsstellen und Unterstützungsangeboten in der Nähe.

Engagement-Finder

Aktiv werden, Veränderungen anstoßen

Viele Alleinerziehende wollen ihre Perspektive teilen, ihre Geschichte erzählen oder zur Verbesserung von Rahmenbedingungen beitragen. Der Engagement-Finder bringt sie mit Medien, Forschung und Beteiligungsprojekten zusammen. Aktuelle Mitmach-Angebote veröffentlichen wir auf Instagram und in unseren Mitglieder-Mailings.

Literatur zur Situation von Alleinerziehenden

Literatur zur Situation von Alleinerziehenden

Alleinerziehende weiter unter Druck
Bedarfe, rechtliche Regelungen und Reformansätze
Anne Lenze, Bertelsmann Stiftung (2024).
PDF Download

 

Alleinerziehend – Situation und Bedarfe.
Aktuelle Studienergebnisse zu NRW und Deutschland
VAMV NRW (2021).
PFD Download

Folge uns auf Instagram

Folge uns auf Instagram

Auf unserem Kanal @vamvnrw nehmen wir dich mit in unserem Alltag als Lobbyverband. Wir greifen aktuelle politische Themen auf und bieten dir Möglichkeiten, selber aktiv zu werden. Wir teilen aktuelle Presseanfragen und Aufrufe zu Aktionen.

Folg gerne rein - wir freuen uns auf dich!

zu Instagram wechseln