Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

zurück zur Übersicht

Datum: 10.11.2025 10:30 Uhr

Fachtag "Angebote für Alleinerziehende gegen Einsamkeit

Nie allein und trotzdem einsam: Alleinerziehende tragen häufig ganz allein die Verantwortung für ihre Familie und sind 24/7 Ansprech- und Betreuungsperson für das Kind oder die Kinder. Trotz sozialer Kontakte fühlen sich viele isoliert. Es gibt erfolgreiche Angebote, die diesem Einsamkeitsgefühl begegnen und die Teilhabe von Alleinerziehenden am gesellschaftlichen Leben oder am Arbeitsmarkt ermöglichen. Auf unserem Fachtag stellen wir drei besondere Angebote vor.

Birgitt Seifarth, VAMV Aachen

Birgitt Seifarth konzipiert seit 15 Jahren erfolgreich Angebote für die Anlaufstelle in Aachen. Sie weiß, welche Bedarfe Alleinerziehende haben und mit welchen Formaten und auf welchen Wegen sie ihre Zielgruppe erreicht. Ein Ziel: Leichtigkeit in schweren Zeiten vermitteln und Alleinerziehende in ihren unterschiedlichen Lebensphasen mit den für sie passenden Angeboten versorgen.

Katharina Wagenbach, Fr. MaricZentralE Köln

Die „ZentralE“ in Köln vereint unter einem Dach drei Projekte für alleinerziehende Mütter und Väter – mit dem Fokus auf Beratung, Begegnung und berufliche Orientierung. Das Angebot ist niedrigschwellig, bedarfsorientiert und wird durch ein multiprofessionelles Team begleitet. Neben individueller Beratung und Gruppenformaten sorgt eine integrierte Kinderbetreuung dafür, dass Eltern den Kopf frei haben – für das, was gerade wirklich wichtig ist.

Belma Idrizi, Desirée Növermann, Anlaufstelle für Alleinerziehende; Birgit Otto, BCA Jobcenter Mülheim

Was hat Schimmel in der Wohnung mit Teilhabe zu tun? In Mülheim gehen die Macherinnen der Anlaufstelle für Alleinerziehenden und das Jobcenter ungewöhnliche Wege, um Alleinerziehende anzusprechen und zu unterstützen. Zum Beispiel mit einer Infoveranstaltung zum Thema „Gesund Wohnen“ aus der Reihe #Mülheimvernetzt. Fachleute geben hier Impulse, eröffnen neue Perspektiven und fördern den Austausch unter den Teilnehmenden.


Nutzen Sie unseren Fachtag, um Kolleginnen und Kollegen zu treffen, sich über die Zielgruppe Alleinerziehende und deren besonderen Bedarfen auszutauschen und Ideen zu sammeln.

 

PROGRAMM

10:30 Uhr Stehkaffee

11:00 Uhr Begrüßung

11:15 Uhr Birgitt Seifarth, VAMV Aachen

12:00 Uhr Katharina Wagenbach, ZentralE Köln

12:45 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Belma Idrizi, Desirée Növermann, Anlaufstelle für Alleinerziehende; Birgit Otto, BCA Jobcenter Mülheim

15:00 Uhr Abschluss

 

Anfahrt

Mit dem ÖPNV:

Das Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk liegt direkt neben dem S-Bahnhof Bilk

Haltestelle Bilk S-Bahnhof

  • U-Bahn U71, U72, U73, U83
  • Buslinien 835, 836, NE7, SB56
  • S-Bahn S8, S11, S28

 

Mit dem Auto:

Kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus des Einkaufzentrums Arcaden direkt neben dem Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk

Veranstalter:in
Landesfachstelle Alleinerziehende
Veranstaltung für:
Fachkräfte
Ort
Düsseldorf
Anmeldeschluss
27.10.2025
Kosten
kostenfrei
Kontaktmöglichkeiten

Landesfachstelle Alleinerziehende
Ute Zimmermann
zimmermann@vamv-nrw.de
0201 82 774-77

Anmeldung
Jetzt anmelden
zurück zur Übersicht