Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Pressekontakt

Pressekontakt

Individuelle Presseanfragen richten Sie bitte an:

UTE ZIMMERMANN

zimmermann@vamv-nrw.de
Telefon 02 01 -82 774 - 77

Mobil 01 60 - 7 69 66 89

Kategorie

18.01.2021

Stellungnahme in Enquetekomission "Einsamkeit"

Die Enquetekommission „Einsamkeit“ – Bekämpfung sozialer Isolation in Nordrhein-Westfalen und der daraus resultierenden physischen und psychischen Folgen auf die Gesundheit“ im NRW-Landtag hat am Freitag, den 15. Januar 2021 eine Expertenanhörung zum Thema "Veränderte Rahmenbedingungen für Lebensformen" durchgeführt. Der VAMV NRW war als Experte geladen...

09.01.2021

Stellungnahme zur Unterstützung von Alleinerziehenden in NRW

Der VAMV NRW nimmt Stellung zum SPD-Antrag „Unterstützung für allein erziehende Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen stärken!“ im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen und im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des NRW-Landtages.

08.01.2021

Gute Lösungen für Familien fehlen

Essen, 08.01.2021 Heute müssen sich erwerbstätige Eltern entscheiden: Sollen sie am Montag Zuhause bleiben und ihre Kinder betreuen oder zur Arbeit gehen und das Kind in die Notbetreuung geben. "Die Politik hat es nicht geschafft, für die angekündigten Kinderkrankentage eine verlässliche Rechtsgrundlage und damit einen finanziellen Ausgleich für den Lohnausfall zu schaffen", kritisiert Nicola Stroop vom VAMV NRW. "Die Folge wird sein, dass sehr viele Eltern – vor allem erwerbstätige Alleinerziehende – ihre Kinder in die Notbetreuung geben." Die Politik hat damit das Gegenteil von dem erreicht, was sie empfehlen: nämlich neue Kontaktgruppen zu verhindern, um die Corona-Pandemie einzudämmen.