Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

zurück

10.06.2024

Dossier zum Kinderzuschlag

Essen, 19.06.2024 Braucht es eine Kindergrundsicherung, wenn es doch den Kinderzuschlag gibt? In der Bundespolitik gibt es Stimmen, die das behaupten. Wir haben Alleinerziehende gefragt und die haben uns über ihre Erfahrungen mit dem Kinderzuschlag berichtet. Anhand der Rückmeldungen konnten wir sieben Gründe formulieren, die gegen den Kinderzuschlag sprechen. Ein Dossier mit diesen Gründen haben wir gemeinsam mit dem Familienbund der Katholiken der Bistümer  Essen und Münster an Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen geschickt.


"Was in der Theorie nach einer sehr guten Leistung klingt, kann in der Praxis enorm schwierig sein", sagt unser Vorstand Nicola Stroop. Sigrun Jäger-Klodwig. Geschäftsführendes Landesvorstandsmitglied des Familienbunds der Katholiken der Bistümer Essen und Münster teilt die Kritik. "Der Kinderzuschlag ist keine gute Alternative. Familien berichten uns von riesigem Aufwand und langen Wartezeiten. Um wirklich Armut und ihre gravierenden Folgen zu verhindern, muss eine echte Kindergrundsicherung kommen."

In dem gemeinsamen Schreiben fordern wir die Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen deshalb auf, sich für die Einführung einer Kindergrundsicherung und Verbesserungen der bisherigen Gesetzesentwürfe einzusetzen.

Dateien