Am 25. 01. veranstaltet der VAMV NRW den digitalen Fachtag "Fahrplan Ganztag 2026 – Ziele, Chancen, Herausforderungen. Welche Antworten hat die NRW-Landespolitik?" Anlass für die Zoom-Veranstaltung ist der Abschied von unserem Vorstand Antje Beierling in den Ruhestand. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf war in den vergangenen 28 Jahren ihr zentrales Thema. Antje Beierling hat in NRW die Entwicklung hochwertiger Kinderbetreuungsangebote engagiert vorangetrieben – beim Ausbau der Ganztagsbetreuung fordert sie, die Qualität im Auge zu behalten.
Anmeldung Fachtag "Fahrplan Ganztag 2026 – Ziele, Chancen, Herausforderungen"
Welche Visionen gibt es von gutem Ganztag? Welche Ziele verfolgen die Akteure? Welche Hindernisse gilt es noch zu überwinden? Und mit welchen Konzepten und Antworten darauf geht die Politik in die Landtagswahl 2022? Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz für Grundschulkinder wird die große Herausforderung der kommenden Legislatur in Nordrhein-Westfalen. Dabei gilt es, die vielen unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema zu vereinbaren. Der VAMV NRW bietet Fachvertreter*innen der verschiedenen Perspektiven eine Plattform, um mit mit den familienpolitischen Sprecher*innen der NRW-Landtagsfraktionen zu diskutieren.
Check-In ab 13.30 Uhr
14.00 Uhr: Begrüßung
Nicola Stroop, Vorstand VAMV NRW
14.15 Uhr Schlaglichter: Ganztag 2026: Ziele, Chancen, Herausforderung aus Sicht der Kinder, Eltern, Mitarbeitenden, Träger und Kommunen
15.30 Uhr Pause
15.45 Uhr Podiumsdiskussion
Den Link zu der Zoom-Veranstaltung senden wir Angemeldeten kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zu.