
Fachtag in Hamm
22.05.2025
Best Practice: Angebote für Alleinerziehende gegen Einsamkeit
- Wann: Do, 22.05.20225, 10:30-15:00 Uhr
- Wo: Gustav Lübcke Museum, Neue Bahnhofstraße 9, 59065 Hamm
Jetzt anmelden:
https://eveeno.com/fachtag-hamm-landesfachstelle
Um was geht’s?
Welche Angebote gibt es in NRW, die das Ziel haben, Alleinerziehende in das gesellschaftliche und berufliche Leben zu integrieren und damit Einsamkeit zu entgegnen?
Wir haben drei Praxisbeispiele für Sie. Tauschen Sie sich mit Akteuren aus, die erfolgreiche Angebote ins Leben gerufen haben:
- Marion Arens, Lotsenstelle für Alleinerziehende in Bielefeld
Häufig ist es gar nicht so einfach herauszufinden, wo es Unterstützung für Alleinerziehende gibt und wer die richtigen Ansprechpersonen sind. Wer in Bielefeld den ersten Schritt macht und zur Lotsenstelle geht, erhält Hilfe für alle weiteren Schritte. Marion Arens zeigt, wie es zur Gründung der Lotsenstelle kam und mit welchen Angeboten sie Alleinerziehende erreicht.
- Miriam Schäfer, Kreis Lippe und Sandra Stövesand, FABEL Service Kreis Lippe
Seit bald 30 Jahren organisiert der Kreis Lippe einmal jährlich eine Fahrt für Alleinerziehende. In jüngster Zeit ist daraus ein Netzwerk für Alleinerziehende entstanden mit regelmäßigen Treffen und Vernetzungsangeboten. Wie das gelungen ist und was dafür im Kreis Lippe getan wurde, erklärt Miriam Schäfer. Sandra Stövesand vom FABEL Service setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und kennt die besonderen Bedarfe von Alleinerziehenden, wenn es um die Integration in den Arbeitsmarkt geht.
- Birgit Mähler, Caritas Hamm und Petra Vonier, Jobcenter Hamm
Vom „normalen“ Treffen für Alleinerziehende zum ersten Familienrathaus in Nordrhein-Westfalen. Birgit Mähler und Petra Vonier zeigen, welchen Weg Hamm gegangen ist und was dort von verschiedenen Stellen getan wird, um Einsamkeit von Alleinerziehenden zu begegnen. Ein wichtiger Faktor in Hamm: die gute Vernetzung aller relevanten Akteure untereinander.
Nutzen Sie unseren Fachtag, um Kolleginnen und Kollegen zu treffen, sich über die Zielgruppe Alleinerziehende und deren besonderen Bedarfen auszutauschen und Ideen zu sammeln.
Programm:
10:30 Uhr Stehkaffee
11:00 Uhr Begrüßung
11:15 Uhr Marions Arens, Lotsenstelle Bielefeld,. anschließend Fragerunde und Austausch
12:00 Uhr Miriam Schäfer und Sandra Stövesand, Kreis Lippe, anschließend Fragenrunde und Austausch
12:45 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Birgit Mähler, Caritas Hamm, Petra Vonier, Jobcenter Hamm, anschließend Fragerunde und Austausch
14:30 Uhr Feedbackrunde und Abschluss