Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Die Lobby für
Alleinerziehende

Die Lobby für
Alleinerziehende

Aktuelles: Interessenvertretung

CARE_TICKET (1+X): Bundesweite Aktion für faire Schwimmbadpreise

Berlin/Essen, 14.08.2025 Die Liga für unbezahlte Arbeit (LUA) e.V., der Verband alleinerziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW), die Stiftung Al…

Gemeinsam für starke Familien

Gemeinsam für starke Familien

Als einziger Mitgliederverband vertreten wir seit 1976 die Interessen der 500.000 Alleinerziehenden in NRW gegenüber Staat, Politik und Gesellschaft. Gemeinsam arbeiten wir an unserem Ziel: der Gleichstellung von Alleinerziehenden mit allen anderen Familienformen. Wir wollen die Benachteiligungen von Alleinerziehenden beenden: auf dem Arbeitsmarkt, in der Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik genauso wie im Familienrecht.

Wir setzen uns ein für: 

  • bessere Partizipationsmöglichkeiten für Alleinerziehende
  • Gesetze, die die Benachteiligung von Alleinerziehenden beenden
  • eine wirkungsvolle soziale Infrastruktur

 

Download VAMV Grundsatzprogramm

Du willst bei uns mitmachen?

Du willst bei uns mitmachen?

Hintergrund-Informationen zu Alleinerziehenden

  • Jede fünfte Familie ist Alleinerziehend.
  • 88% aller Alleinerziehenden sind Frauen.
  • 43% der Alleinerziehendenfamilien in NRW auf SGB-II-Leistungen angewiesen.
  • Nur ca. 25% erhalten ausreichenden Kindesunterhalt.
  • Im Schnitt steht nur 50% an Einkommen zur Verfügung wie in Paarfamilien.

Das System ist ungerecht:

  • Steuer- und Familienleistungen heben sich gegenseitig auf.
  • Das Ehegattensplitting bevorteilt Ehepaare gegenüber Alleinerziehenden.
  • Das Kindergeld wird in voller Höhe auf den Unterhaltsvorschuss und das Bürgergeld angerechnet.
Literatur zur Situation von Alleinerziehenden

Literatur zur Situation von Alleinerziehenden

Alleinerziehende weiter unter Druck
Bedarfe, rechtliche Regelungen und Reformansätze
Anne Lenze, Bertelsmann Stiftung (2024).
PDF Download

 

Alleinerziehend – Situation und Bedarfe.
Aktuelle Studienergebnisse zu NRW und Deutschland
VAMV NRW (2021).
PFD Download

Lobbyarbeit

Lobbyarbeit

Wir wollen, dass die Politik die Lebenssituation von Alleinerziehnenden immer mitdenkt:

  • auf dem Arbeitsmarkt
  • in der Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik
  • im Familienrecht

Wir setzen uns ein für: 

  • bessere Partizipationsmöglichkeiten für Alleinerziehende
  • Gesetze, die die Benachteiligung von Alleinerziehenden beenden
  • eine wirkungsvolle soziale Infrastruktur

Wir verfolgen die Fachdebatte, erstellen Positionierungen, schreiben Stellungnahmen, führen Politikgespräche und machen immer wieder die Stimme von Alleinerziehenden laut. 

Stellungnahmen und Positionspapiere

Themenschwerpunkt Vereinbarkeit durch Randzeitenbetreuung

Themenschwerpunkt Vereinbarkeit durch Randzeitenbetreuung

Für Alleinerziehende ist es besonders wichtig, Familie und Beruf gut vereinbaren zu können. Das ist schon für "normale" Büroarbeitszeiten schwierig, solange die Kinderbetreuung nicht zuverlässig und ausreichend vorhanden ist. Für Eltern mit Berufen im Schichtbetrieb ist es nahezu unmöglich. Hier setzt unsere Lobbyarbeit an. Mit dem Projekt "Sonne, Mnd und Sterne" zeigen wir seit 2014 am Standort Essen, wie eine verlässliche Randzeitenbetreuung Erwerbsarbeit und Ausbildung ermöglichen kann.

zum Themenschwerpunkt
Themenschwerpunkt Kommunalwahl NRW 2025

Themenschwerpunkt Kommunalwahl NRW 2025

Am 14.09.2025 sind Kommunalwahlen in NRW. In 396 Städten und Gemeinden werden neue Stadträte gewählt, 31 Kreistage werden neu besetzt, in den großen Kommunen zusätzlich noch viele Bezirksvertretungen. Viele Dinge, die das Leben von Alleinerziehenden ganz direkt betreffen, werden vor Ort entschieden. Damit Alleinerziehende an den Entscheidungsfindungen partizipieren können, haben die Mitglieder des VAMV NRW einen 7-Punkte-Plan entwickelt, wie das Leben in der kommenden Wahlperiode für Alleinerziehende vor Ort besser werden kann.

zum Themenschwerpunkt

Unser Angebot

Expertise zu Alleinerziehenden

Expertise zu Alleinerziehenden

Alleinerziehende sind eine Familienform mit besonderen Herausforderungen und Bedarfen - wir kennen sie und bringen die Perspektive gerne ein. Als Referentin für Ihre Veranstaltung, für Hintergrundgespräche oder als Interviewpartnerin. Sprechen Sie uns an

Beteiligung von Alleinerziehenden

Beteiligung von Alleinerziehenden

Alleinerziehende sind Expert*innen in eigener Sache. Uns ist wichtig, dass sie an der gesellschaftlichn Debatte partizipieren und für ihre Anliegen Gehör finden. Wir vermitteln engagierte Alleinerziehende für Ihre Studienteilnahmen, Presseanfragen oder Beteiligungsformate. Sprechen Sie uns an