Seit 1976 setzt sich der Verband allein erziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW) als Interessenvertretung dafür ein, das Leben von Alleinerziehenden gerechter zu machen. Unser Ziel ist eine juristische, finanzielle und gesellschaftliche Gleichstellung der Alleinerziehenden-Familie mit allen andern Familienformen. Dies umfasst auch die Forderung, dass alleinerziehende Eltern passende Rahmenbedingungen brauchen, um einer existenzsichernden Beschäftigung nachgehen zu können, damit ihre Familie unabhängig von Sozialtransfers leben kann.
Aktuelles
Essen, 18.01.2023 Wie geht Vereinbarkeit? Unser Vorstand Nicola Stroop hat auf Einladung der SPD-Fraktion im NRW-Landtag deutlich gemacht, dass die Aufgabe, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, für Alleinerziehende oft unmöglich ist. Die Reihenfolge muss sein: Erst Sicherstellung der bedarfsgerechten Betreuung, dann die Arbeit – das ist echte Vereinbarkeit. Bis dieses Ziel in NRW allerdings erreicht ist, sei es noch ein langer Weg.
... mehrPressemeldungen
Essen, 05.09.2022 Kinder, die Unterhaltsvorschuss bekommen, gehen bei der angekündigten Kindergelderhöhung leer aus. „Alleinerziehendenfamilien, die auf jeden Euro angewiesen sind, haben nichts davon“, kritisiert Nicola Stroop, Vorstand Verband allein erziehender Mütter und Väter Nordrhein-Westfalen (VAMV NRW). Das Kindergeld wird zu 100 Prozent auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet. Das heißt: 18 Euro mehr Kindergeld bedeuten 18 Euro weniger Unterhaltsvorschuss. „Für Kinder von getrenntlebenden Eltern ist das ein Nullsummenspiel.“
... mehrAbschlussbericht Transfer Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung
Die ergänzende Kinderbetreuung in den Randzeiten kann Alleinerziehende und ihre Kinder aus der Armut holen. In einem Abschlussbericht stellen wir unsere Erfahrungen und Erfolge des Essener Modells "Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung" vor, berichten über Transferhindernisse hin und geben Handlungsempfehlungen an die Politik.
Hier bekomme ich Beratung für Alleinerziehende
Alleinerziehende haben viele Fragen und brauchen Beratung. Unter Telefon 0201 82774-799 erreichst du Donnerstags 11-17 Uhr unsere Hotline. Danach ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Wenn du uns deinen Namen und Telefonnummer aufsprichst, melden wir uns zurück.
Hier finde ich Angebote für Alleinerziehende in NRW
Unsere Angebotslandkarte für Alleinerziehende zeigt, in welchen Orten es spezielle Angebote für Alleinerziehende gibt: von der Beratung über Treffen bis hin zu gemeinsamen Urlaubsfahren und Kursen für die Kinder von Alleinerziehenden.
Der VAMV NRW in deiner Nähe
Der VAMV NRW hat fünf Regionalgruppen in Nordrhein-Westfalen. Unsere aktiven Mitglieder bringen die Vernetzung der Mitglieder vor Ort voran und stehen im Austausch mit der Landesgeschäftsstelle in Esseb. Zusammen machen wir uns für die Interessen von Alleinerziehenden stark.
Unser kostenloses Taschenbuch "Alleinerziehend. Tipps und Infos"
In unserer Broschüre "Alleinerziehend. Tipps und Infos" beantworten wir die alle Fragen rund ums Alleinerziehendsein und bei einer Trennung mit Kind. Die 240-seitige Broschüre kannst du dir kostenfrei downloaden.
Unsere Studie "Alleinerziehend. Situation und Bedarfe"
Erstmalig kommen Alleinerziehende im Rahmen einer Studie über ihre Lebenssituation selber zu Wort. Wir haben die Prognos AG mit einer Studie beauftragt, bei der neben den empirischen Zahlen Alleinerziehende ihre Situation schildern, ihre Unterstützungsbedarfe benennen und bestehende Angebote bewerten konnten.
Unsere Forderungen der Alleinerziehenden an die Politik
In unserem familienpoltischen Grundsatzprogramm stellen wir Forderungen an die Politik: sie reichen von der Einführung einer Kindergrundsicherung über die Abschaffung des Ehegattensplittings bis hin zu einem kritischen Blick auf das Wechselmodell.
Kindertagespflege und familienunterstützende Angebote in Essen
In Essen sind wir die Expert*innen für qualifizierte Kinderbetreuung. Bei uns finden alle Familien die richtige Tagesmutter oder den richtigen Tagesvater. Wir bilden aus, vermitteln und beraten Tagespflegepersonen in Essen – auch für die inklusive Kindertagespflege. Wir helfen Familien im Notfall weiter und unterstützen Alleinerziehende bei der ergänzende Kinderbetreuung.