Seit 1976 setzt sich der Verband allein erziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW) als Interessenvertretung dafür ein, das Leben von Alleinerziehenden gerechter zu machen. Unser Ziel ist eine juristische, finanzielle und gesellschaftliche Gleichstellung der Alleinerziehenden-Familie mit allen andern Familienformen. Dies umfasst auch die Forderung, dass alleinerziehende Eltern passende Rahmenbedingungen brauchen, um einer existenzsichernden Beschäftigung nachgehen zu können, damit ihre Familie unabhängig von Sozialtransfers leben kann.
Aktuelles
Düsseldorf, 01.05.2023 Ab dem 1.Mai übernehmen wir die Trägerschaft für eine Landesfachstelle für Alleinerziehende. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen baut damit die Unterstützungsangebote für Einelternfamilien weiter aus. Mit der Landesfachstelle will sie Alleinerziehenden in der aktuell schwierigen Situation die notwendige Aufmerksamkeit schenken.
... mehrPressemeldungen
Essen, 16.03.2023 Die Stadt Essen hat das Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung in den besonderen Randzeiten für Alleinerziehende aufgestockt. „In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das ein starkes Signal seitens der Stadt“, sagt Nicola Stroop vom Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). „Bis Ende des Jahres unterstützen wir mit diesen Mitteln 25 Alleinerziehende bei der Kinderbetreuung und ermöglichen ihnen damit eine Ausbildung oder existenzsichernde Berufstätigkeit“, so Nicola Stroop. Der VAMV NRW sucht jetzt Betreuungskräfte, die verlässlich morgens und abends Alleinerziehende bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen.
... mehrAbschlussbericht Transfer Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung
Die ergänzende Kinderbetreuung in den Randzeiten kann Alleinerziehende und ihre Kinder aus der Armut holen. In einem Abschlussbericht stellen wir unsere Erfahrungen und Erfolge des Essener Modells "Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung" vor, berichten über Transferhindernisse hin und geben Handlungsempfehlungen an die Politik.
Hier gibt es Beratung für Alleinerziehende
Alleinerziehende haben viele Fragen und brauchen Beratung. Unter Telefon 0201 82774-799 erreichst du Mittwoch 13-15 Uhr und Donnerstags 11-17 Uhr unsere Hotline.
Hier gibt es Angebote für Alleinerziehende in NRW
Unsere Angebotslandkarte für Alleinerziehende zeigt, in welchen Orten es spezielle Angebote für Alleinerziehende gibt: von der Beratung über Treffen bis hin zu gemeinsamen Urlaubsfahren und Kursen für die Kinder von Alleinerziehenden.
Unser kostenloses Taschenbuch "Alleinerziehend. Tipps und Infos"
In unserer Broschüre "Alleinerziehend. Tipps und Infos" beantworten wir die alle Fragen rund ums Alleinerziehendsein und bei einer Trennung mit Kind. Die 240-seitige Broschüre kannst du dir kostenfrei downloaden.
Unsere Studie "Alleinerziehend. Situation und Bedarfe"
Erstmalig kommen Alleinerziehende im Rahmen einer Studie über ihre Lebenssituation selber zu Wort. Wir haben die Prognos AG mit einer Studie beauftragt, bei der neben den empirischen Zahlen Alleinerziehende ihre Situation schildern, ihre Unterstützungsbedarfe benennen und bestehende Angebote bewerten konnten.
Kindertagespflege und familienunterstützende Angebote in Essen
In Essen sind wir die Expert*innen für qualifizierte Kinderbetreuung. Bei uns finden alle Familien die richtige Tagesmutter oder den richtigen Tagesvater. Wir bilden aus, vermitteln und beraten Tagespflegepersonen in Essen – auch für die inklusive Kindertagespflege. Wir helfen Familien im Notfall weiter und unterstützen Alleinerziehende bei der ergänzende Kinderbetreuung.