Weihnachten ist in Trennungsfamilie nicht immer ein friedliches Fest. spiegel.de lässt Mütter, Väter und Kinder aus Trennungsfamilien zu Wort kommen und ihre Erfahrungen mit dem Weihnachtsfest nach der Trennung berichten.
mehrWeihnachten ist in Trennungsfamilie nicht immer ein friedliches Fest. spiegel.de lässt Mütter, Väter und Kinder aus Trennungsfamilien zu Wort kommen und ihre Erfahrungen mit dem Weihnachtsfest nach der Trennung berichten.
mehrDas Wissenschaftsmagazin spektrum.de nimmt eine amerikanische Studie zum Anlass, um nachzufragen, wie es alleinerziehenden Müttern und Vätern in der Corona-Krise geht und was ihnen hilft. Unser Vorstand Nicola Stroop weist darauf hin, dass vor allem … mehr
Katja Sträde aus Unna ist neue Aufsichtsratsvorsitzende des VAMV NRW.
mehrWas tun, wenn die Ferien um einige unterrichtsfreie Tage verlängert werden? Mit einer Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes regelt die Bundesregierung nun auch die Entschädigung von Eltern, die ihre Kinder aufgrund verlängerter Schulferien, ausgesetztem Präsenzunterricht oder Hybridunterricht … mehr
Unsere Fachreferentin für die ergänzende Kinderbetreuung, Anja Stahl, hat unser Angebot "Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung" in Dortmund vorgestellt.
mehrDie Arbeits- und Sozialminister*innen der Bundesländer fordern die Bundesregierung auf, eine Kindergrundsicherung einzuführen. Das Ausmaß der Kinderarmut sei weiterhin zu groß, daher müssten umfassende Maßnahmen folgen. Mit ihrem Beschluss fordert die Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) die Bundesregierung auf, eine Kindergrundsicherung auf Bundesebene einzuführen
mehrWas tun, wenn die Ferien um einige unterrichtsfreie Tage verlängert werden? Mit einer Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes regelt die Bundesregierung nun auch die Entschädigung von Eltern, die ihre Kinder aufgrund verlängerter Schulferien, ausgesetztem Präsenzunterricht oder Hybridunterricht … mehr
Die Arbeits- und Sozialminister*innen der Bundesländer fordern die Bundesregierung auf, eine Kindergrundsicherung einzuführen. Das Ausmaß der Kinderarmut sei weiterhin zu groß, daher müssten umfassende Maßnahmen folgen.
mehrEin unterhaltspflichtiger Elternteil hat im September vergessen seinen Anteil am Kinderbonus vom Unterhalt abzuziehen und verrechnet diesen Anteil im Oktober. Was bedeutet, dass er oder sie im Oktober den September-Anteil in Höhe von 100 Euro plus dem Oktober-Anteil in Höhe von 50 Euro (zusammen 150 … mehr
Im Rahmen der digitalen Bundesfrauenkonferenz der Grünen äußerte sich unsere Fachreferentin Anja Stahl im Workshop "Frauen und Kinder zuletzt. Kinder, Frauen und Familien im öffentlichen Krisenmanagement". Anja Stahl lieferte den Teilnehmenden des Workshops Erkenntnisse aus … mehr