Aktuelles

13.07.2021 Abstimmung: Was sind die Top-Themen für Alleinerziehende?

Essen, 13.07.2021 Welche Themen spielen für Alleinerziehenden bei der Bundestagswahl eine Rolle? Sind es gute Konzepte für flexible und bedarfsgerechte Kinderbetreuung? Oder Steuergerechtigkeit und eine wirksame Anti-Armutspolitik? Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter hat mit einem Alleinerziehenden-Check dokumentiert, was gute Politik für Alleinerziehende bedeutet. Wir … mehr

13.07.2021 Kinderfreizeitbonus beantragen

Essen, 13.07.2021 Eltern mit kleinem oder keinem Einkommen können im August einen Kinderfreizeitbonus in Höhe von 100 Euro erhalten. Der Kinderfreizeitbonus ist Teil des „Aufholpakets“ für Kinder und Jugendliche der Bundesregierung. Die Einmalzahlung wird nicht auf andere Sozialleistungen angerechnet – auch nicht auf den Unterhalt. … mehr

08.07.2021 Expertise für Wohnprojekt für Alleinerziehende in Landshut

Essen, 08.07.2021 Unsere Fachreferentin für die ergänzende Kinderbetreuung, Anja Stahl, hat als Expertin an einem Workshop der Hochschule Landshut, Fakultät Soziale Arbeit teilgenommen. In Landshut soll ein europaweit einzigartiges Wohnbau-Pilotprojekt speziell für alleinerziehende Eltern, die in Pflegeberufen arbeiten, starten. Anja Stahl hat in dem Workshop … mehr

29.06.2021 Bertelsmann Stiftung: Sonne, Mond und Sterne gutes Beispiel für kommunale Versorgungskonzepte

Essen, 29.06.2021 In seinem Projektflyer Demografie konkret stellt die Bertelsmann Stiftung alternative Versorgungskonzepte zur Betreuung und Unterstützung auf kommunaler Ebene vor. Um die mittleren Generationen stärker zu unterstützen, bedarf es vielfältiger Konzepte zur Betreuung und Unterstützung. Eines der guten Beispiele für Kommunen ist unser Angebot … mehr

25.06.2021 Viele Fragen – ein Antwortvideo

Essen, 25.06.2021 Alleinerziehende können ihre Fragen jetzt auch an die E-Mail-Adresse frage (at) vamv-nrw.de schicken. Unter dieser E-Mail sammeln wir Fragen, die Themenkomplexen wie Umgang, Unterhalt oder ganz aktuell dem Bereich Urlaub zugeordnet werden können. In Frage- und-Antwort-Videos beantworten wir die uns gestellten Fragen. Diese … mehr

23.06.2021 WDR Feature Trennungskinder: Wir fordern Richtigstellung von Falschaussagen

+++ update +++ Der WDR hat auf unseren Brief reagiert und das Feature aus der Mediathek genommen.

Essen, 22.06.2021 In einem Brief an den WDR fordern wir von der Redaktion eine Richtigstellung von Falschaussagen. Am 16.06.2021 hat WDR5 ein Feature „Trennungskinder … mehr

22.06.2021 IKEA-Studie:Alleinerziehende liegen nacht besonders oft wach

Essen, 22.06.2021 Alleinerziehend mit jungen Kindern – schlimmer geht es kaum, wenn es um einen erholsamen Schlaf geht. Zum Tag des Schlafes hat sich IKEA in einer repräsentativen Studie das Schlafverhalten junger Familien genauer angeschaut. Im Fokus steht die Frage, wie gut und wie viel … mehr

15.06.2021 Expert:innen-Workshop Anlaufstellen für Alleinerziehende

Essen, 14.06.2021 Wie kommen Alleinerziehende an die Informationen, die sie wirklich brauchen? Wir haben gemeinsam mit der Auridis Stiftung gGmbH einen Workshop mit Expert:innen aus der Beratung und der Arbeit mit Alleinerziehenden veranstaltet. In einem intensiven Austausch haben die Expert:innen von Trägern, die Angebote speziell … mehr

10.06.2021 Warum sind so wenige Alleinerziehende in der Kommunalpolitik aktiv?

Essen, 10.06.2021 In einem Brief bedankt sich der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen für unsere Mitarbeit in der Enquetekommission III "Subsidarität und Partizipation. Zur Stärkung der (parlamentarischen) Demokratie im föderalen System aus nordrhein-westfälischer Perspektive". Im Dezember 2019 hatte unser Vorstand Nicola Stroop in einer Stellungnahme im … mehr

01.06.2021 Videos: Instagram-Videos auch auf der Website

Essen, 01.06.2021 Verschiedene Videos, die wir zu den Themen Beistandschaft oder zu unserer Instagram-Reihe "Konflikte" produziert haben, können nun auch auf unserer Website abgerufen werden. In der Rubrik Service haben wir alle Videos zusammengestellt.

mehr
Seite 14 von 34.