Aktuelles

02.02.2021 Irritationen bei Lohnabrechnung: Es könnte der Entlastungsbetrag sein

Um die Einkommen von Alleinerziehenden zu stabilisieren, wurde der Entlastungsbetrag in der Einkommensteuer dauerhaft auf 4.008 Euro erhöht und damit mehr als verdoppelt (siehe Aktuelles-Meldung vom 12.01.2021). Dieser Freibetrag wird in den Jahren 2020 … mehr

28.01.2021 Höhere Kosten in Sorge- und Umgangsverfahren

28. Januar 2021. Zum 1. Januar 2021 wurden die Gerichtsgebühren sowie die Rechtsanwaltsgebühren einheitlich um 10 Prozent mit dem Kostenrechtsänderungsgesetz angehoben. In sozialrechtlichen Streitigkeiten erhöhen sich die Rechtsanwaltsgebühren sogar um 20 Prozent. Auch die Honorare für Dolmetscher und Sachverständige steigen.

mehr
22.01.2021 Stiftung für Alleinerziehende: Alltagsheld:innen

Mit Alltagsheld:innen gibt es die erste bundesweit tätige Stiftung für Alleinerziehende. Wir gratulieren herzlich zu der Gründung und zu dem stattlichen Startkapital von 1.2 Millionen Euro. Die Alltagsheld:innen füllen eine Lücke und es ist wichtig, … mehr

18.01.2021 Zum Tod von Jugendamtsleiter Ulrich Engelen

Der Tod von Jugendamtsleiter Ulrich Engelen erfüllt uns mit großer Trauer und Entsetzen. Der VAMV NRW hat in all seinen Arbeitsbereichen viele Jahre eng und vertrauensvoll mit Ulrich Engelen zusammengearbeitet. Seine konstruktive und auf die Situation von Kindern und Familien konzentrierte Arbeitsweise wird uns in … mehr

18.01.2021 Umfrage: Wie organisieren Alleinerziehende Berufstätigkeit und Kinderbetreuung

12. Januar 2021. Gute Nachrichten für Alleinerziehende: Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende liegt nun dauerhaft bei 4.008 Euro. Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Höhe von 1.908 Euro. Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde vorübergehend für die Jahre 2020 und 2021 die Erhöhung auf 4.008 Euro … mehr

18.01.2021 Stellungnahme NRW-Landtag zum Grünen-Antrag: Retraditionalisierung von Geschlechterrollen

Der Ausschusses für Gleichstellung und Frauen im NRW-Landtag beschäftigt sich am Donnerstag mit dem Antrag der Grünen "Retraditionalisierung von Geschlechterrollen entgegenwirken. Rollback verhindern – Frauen Stärken." Der VAMV NRW ist der Einladug gefolgt, zu dem … mehr

12.01.2021 Digitaler Fachtag: Bedürfnislagen von Alleinerziehenden

Die Caritas Köln hat Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe zu einem digitalen Fachtag "Bedürfnislagen Alleinerziehender – Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe" eingeladen. Der VAMV NRW und das mehr

12.01.2021 Stellungnahme NRW-Landtag zum Grünen-Antrag: Retraditionalisierung von Geschlechterrollen

Der Ausschusses für Gleichstellung und Frauen im NRW-Landtag beschäftigt sich am Donnerstag mit dem Antrag der Grünen "Retraditionalisierung von Geschlechterrollen entgegenwirken. Rollback verhindern – Frauen Stärken." Der VAMV NRW ist der Einladug gefolgt, zu dem … mehr

08.01.2021 ZDF-Dokumentation Kinderarmut stellt Sonne, Mond und Sterne vor

Obwohl die Sozialausgaben in Deutschland jedes Jahr kontinuierlich steigen, scheint wirkliche Hilfe bei den Bedürftigen nicht anzukommen. Fördert die Politik an den richtigen Stellen, oder versagt der Staat bei der Bekämpfung von Kinderarmut?

mehr
08.01.2021 Umgang: Ausnahme in den Kontaktbeschränkungen

Das Land NRW hat die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Schutzverordnung aktualisiert. Es gibt nun Ausnahmen, die von der strengen 1+1 Regel (ein Haushalt + eine weitere Person) gemacht werden, davon ist auch der Umgang in Trennungsfamilien … mehr

Seite 17 von 34.