Aktuelles

18.02.2021 Ergebnisse Umfrage Kinderkrankentage

Sind Kinderkrankentage die richtige Leistung, um Alleinerziehende zu entlasten? Um Klarheit zu bekommen, hat der VAMV eine Online-Umfrage erstellt, an der rund 290 Alleinerziehende teilgenommen haben. 86 Prozent der Teilnehmenden gab an, die Kinderkrankentage nicht zu nutzen. Der Hauptgrund sind die hohen finanziellen Einbußen, … mehr

09.02.2021 ALG II-Beziehende: Jetzt Antrag auf digitales Endgerät für Homeschooling stellen

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in einer am 1. Feb. 2021 herausgegebenen Weisung festgestellt, dass rückwirkend ab Jan. 2021 ein Anspruch auf Übernahme der Kosten für digitale Endgeräte in Höhe von bis zu 350 € im SGB II besteht, wenn diese für das … mehr

05.02.2021 Alleinerziehende im Bürgerdialog mit der Bundeskanzlerin

Wie erleben Eltern von Kindern im Kita- und Schulalter die Monate der Pandemie? Was ist für sie besonders herausfordernd? Darüber hat Bundeskanzlerin Merkel bei ihrer digitalen Dialogreihe mit Familien aus ganz Deutschland gesprochen

mehr
04.02.2021 Kinderbonus muss diesmal ankommen

Essen, 04.02.2021 Der Koalitionsausschuss hat sich auf einen weiteren Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verständigt. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) fordert dringende Korrekturen bei der Ausgestaltung der Hilfe. Der Kinderbonus macht nur Sinn, wenn er da ankommt, wo … mehr

02.02.2021 Irritationen bei Lohnabrechnung: Es könnte der Entlastungsbetrag sein

Um die Einkommen von Alleinerziehenden zu stabilisieren, wurde der Entlastungsbetrag in der Einkommensteuer dauerhaft auf 4.008 Euro erhöht und damit mehr als verdoppelt (siehe Aktuelles-Meldung vom 12.01.2021). Dieser Freibetrag wird in den Jahren 2020 … mehr

28.01.2021 Höhere Kosten in Sorge- und Umgangsverfahren

28. Januar 2021. Zum 1. Januar 2021 wurden die Gerichtsgebühren sowie die Rechtsanwaltsgebühren einheitlich um 10 Prozent mit dem Kostenrechtsänderungsgesetz angehoben. In sozialrechtlichen Streitigkeiten erhöhen sich die Rechtsanwaltsgebühren sogar um 20 Prozent. Auch die Honorare für Dolmetscher und Sachverständige steigen.

mehr
22.01.2021 Stiftung für Alleinerziehende: Alltagsheld:innen

Mit Alltagsheld:innen gibt es die erste bundesweit tätige Stiftung für Alleinerziehende. Wir gratulieren herzlich zu der Gründung und zu dem stattlichen Startkapital von 1.2 Millionen Euro. Die Alltagsheld:innen füllen eine Lücke und es ist wichtig, … mehr

18.01.2021 Umfrage: Wie organisieren Alleinerziehende Berufstätigkeit und Kinderbetreuung

12. Januar 2021. Gute Nachrichten für Alleinerziehende: Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende liegt nun dauerhaft bei 4.008 Euro. Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Höhe von 1.908 Euro. Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde vorübergehend für die Jahre 2020 und 2021 die Erhöhung auf 4.008 Euro … mehr

18.01.2021 Zum Tod von Jugendamtsleiter Ulrich Engelen

Der Tod von Jugendamtsleiter Ulrich Engelen erfüllt uns mit großer Trauer und Entsetzen. Der VAMV NRW hat in all seinen Arbeitsbereichen viele Jahre eng und vertrauensvoll mit Ulrich Engelen zusammengearbeitet. Seine konstruktive und auf die Situation von Kindern und Familien konzentrierte Arbeitsweise wird uns in … mehr

18.01.2021 Stellungnahme NRW-Landtag zum Grünen-Antrag: Retraditionalisierung von Geschlechterrollen

Der Ausschusses für Gleichstellung und Frauen im NRW-Landtag beschäftigt sich am Donnerstag mit dem Antrag der Grünen "Retraditionalisierung von Geschlechterrollen entgegenwirken. Rollback verhindern – Frauen Stärken." Der VAMV NRW ist der Einladug gefolgt, zu dem … mehr

Seite 17 von 34.