In einem Interview mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) sowie in einem Gastbeitrag im LVR-Newsletter spricht unsere Fachreferentin Anja Stahl über die Situation … mehr
In einem Interview mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) sowie in einem Gastbeitrag im LVR-Newsletter spricht unsere Fachreferentin Anja Stahl über die Situation … mehr
Unser Vorstand Nicola Stroop nahm erneut am Expert*innenkreis Kinderarmut der Landtagsfraktion der Grünen im NRW-Landtag teil. Die Teilnehmer*innen beschäftigten sich mit den Armutsrisiken und Unterstützungsbedarfen einzelner Zielgruppen. Nicola Stroop lieferte Input zur Armut in Einelternfamilien.
mehrDer Gesundheitsausschuss des Bundestages hat in einer Anhörung über das Kinderkrankengeld Expertinnen des VAMV Bundesverband gehört. In dem Ausschuss geht es um Vorschläge der Grünen und der Linken, die grundsätzliche Verbesserungen für Familien beim Kinderkrankengeld fordern.
mehrWie hat die Corona-Pandemie die Gleichstellung der Geschlechter beeinflusst und wie werden sich die Veränderungen auf unser Arbeitsverhalten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auswirken? Die Gleichstellungsstellen der Städte Halle (Westf.) und Werther (Westf.) laden zu einer mehr
Ist das Kinderkrankengeld die richtige Leistung, um Alleinerziehende zu entlasten? Unser Vorstand Nicola Stroop hat sich mit den familienpolitischen Sprechern der CDU des Familienausschusses im Landtag, Jens Kamieth, und im Bundestag, Marcus Weinberg, dazu online ausgetauscht.
mehrSind Kinderkrankentage die richtige Leistung, um Alleinerziehende zu entlasten? Um Klarheit zu bekommen, hat der VAMV eine Online-Umfrage erstellt, an der rund 290 Alleinerziehende teilgenommen haben. 86 Prozent der Teilnehmenden gab an, die Kinderkrankentage nicht zu nutzen. Der Hauptgrund sind die hohen finanziellen Einbußen, … mehr
Auch nach dem 22.02, wenn der eingeschränkte Pandemiebetrieb in den Kinderbetreuungseinrichtungen für alle Eltern geöffnet wird, bleibt der Anspruch auf Corona-Kinderkrankentage bestehen. Das bestätigt NRW-Familienminister Stamp. In einer Pressemitteilung sagt er: "Eltern könnten im eingeschränkten Kita-Regelbetrieb weiter auf die bundesweit für 2021 verdoppelten Kinderkrankentage … mehr
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in einer am 1. Feb. 2021 herausgegebenen Weisung festgestellt, dass rückwirkend ab Jan. 2021 ein Anspruch auf Übernahme der Kosten für digitale Endgeräte in Höhe von bis zu 350 € im SGB II besteht, wenn diese für das … mehr
Wie erleben Eltern von Kindern im Kita- und Schulalter die Monate der Pandemie? Was ist für sie besonders herausfordernd? Darüber hat Bundeskanzlerin Merkel bei ihrer digitalen Dialogreihe mit Familien aus ganz Deutschland gesprochen
mehrEssen, 04.02.2021 Der Koalitionsausschuss hat sich auf einen weiteren Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verständigt. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) fordert dringende Korrekturen bei der Ausgestaltung der Hilfe. Der Kinderbonus macht nur Sinn, wenn er da ankommt, wo … mehr