Aktuelles

15.09.2018 ZDF berichtet über ergänzende Kinderbetreuung

Alleinerziehend und trotzdem erfolgreich im Job und dann noch im Schichtdienst? Seit vier Jahren ermöglicht die ergänzende Kinderbetreuung in Essen Alleinerziehenden eine existenzsichernde Berufstätigkeit oder die Absolvierung einer Berufsausbildung. ZDF heute berichtet über Loise Kimani.

mehr
02.08.2018 Medienmarathon – neue Zahlen vom Bundesamt für Statistik

Das Bundesamt für Statistik stellte in einer Pressekonferenz neue Zahlen über "Alleinerziehende in Deutschland 2017" vor. Das Medieninteresse an den Zahlen war riesig – und so stand das Telefon in unserer Geschäftsstelle nicht mehr still.

mehr
05.07.2018 Ergänzende Kinderbetreuung: Arbeitstreffen mit Josefine Paul/Die Grünen

Wie kann die ergänzende Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen weiter nach vorn gebracht werden? Auf Einladung der Grünen-Landtagsabgeordneten Josefine Paul hat unser Vorstand den Referentinnen für Kinder, Jugend, Familie und Frauenpolitik der Grünen Landtagsfraktion die jüngsten Entwicklungen und Erfolge unseres Angebots Sonne, Mond … mehr

04.07.2018 VAMV NRW im Beirat Soziale Innovation

Wie kann die Erwerbstätigkeit von Frauen durch innovative Arbeitszeitmodelle erhöht werden? Können lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle und Karrierewegplanung die Aufstiegschancen von Frauen verbessern?

mehr
02.07.2018 VAMV NRW im Beirat Soziale Innovation

Der VAMV NRW ist ein Experte im Bereich der Kinderbetreuung. Die Landtagsfraktionen von CDU und FDP haben den VAMV NRW deshalb neben weiteren Praktiker*innen zu dem Werkstattgespräch "Wir gestalten die Zukunft frühkindlicher Bildung! Das KiBiz gemeinsam neu gestalten" in den Düsseldorfer Landtag eingeladen mehr

25.06.2018 NRW-Gleichstellungsbeauftragte schließen sich Resolution an

Was bedeutet es heute, alleinerziehend in NRW zu sein? 70 kommunale Gleichstellungsbeauftragte trafen sich in Essen zu ihrer Mitgliederversammlung und widmeten sich ganz den Belangen von Einelternfamilien – einem der Schwerpunktthemen in der Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten. Wissenschaftler der Ruhruniversität Bochumpräsentierten Ergebnisse einer aktuellen … mehr

17.05.2018 Gemeinschaft zum Glücklichsein

Zusammenhalt, Verständnis, Freundschaft, Glück. Die WAZ Bochum stellt in ihrer Reihe über Selbsthilfegruppen auch die Alleinerziehenden-Netzwerkgruppe unseres Mitglieds Susanne vor. Der ausführliche Bericht schildert sehr gut, was die alleinerziehenden Mütter und Väter in der Gruppe finden: ein wohltuendes, sogar liebendes Umfeld. Und das, … mehr

14.05.2018 ZDF Volle Kanne berichtet über VAMV NRW-Projekt

Am Tag der Kinderbetreuung berichtet die ZDF-Sendung Volle Kanne über Probleme bei der Kinderbetreuung. Besonders die Betreuungslücken erschweren Eltern die Berufstätigkeit beziehungsweise verhindern diese vollständig. Wie bei Thomas von Thenen. Der alleinerziehende Vater einer zehnjährigen Tochter musste ein Jobangebot absagen, weil … mehr

11.05.2018 ZDF Volle Kanne berichtet über VAMV NRW-Projekt

Am 25.04.2018 hat das Bundessozialgericht bestätigt, dass Mietobergrenzen für so genannte "angemessene" Kosten der Unterkunft (KdU) von der Anzahl der in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen abhängig sind, nicht von der Zahl der Haushaltsmitglieder. Zur Bedarfsgemeinschaft zählt ausschließlich, wer hilfebedürftig im Sinne des SGB … mehr

26.04.2018 Fachtagung: Familienbilder

Das Landesjugendamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe hat zu der Fachtagung "Familienilder" eingeladen. Antje Beierling vom VAMV NRW hat dort den Fach- und Leitungskräften in den Einrichtungen der Jugendarbeit sowie den Fach- und Leitungskräften Kindertagesbetreuung Sonne, Mond & Sterne – ergänzende Kinderbetreuung vorgestellt. "Das Interesse … mehr

Seite 26 von 34.