Kategorie
23.06.2020
VAMV NRW warnt: Kinderbonus ungerecht und kompliziert
Am Montag hat sich der Finanzausschuss des Bundestages mit dem geplanten Kinderbonus beschäftigt. In einer Pressemeldung konkretisiert der VAMV NRW seine Kritik am Kinderbonus: „Die Anrechnung des Kinderbonus an den Kindesunterhalt sehen wir kritisch, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verbands allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW)
22.06.2020
Hartz IV-Änderung: Ferienjobfreibetrag auf 2.400 Euro erhöht
Am 28. Mai 2020 hat das Bundesarbeitsministerium die "Achte Verordnung zur Änderung der Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung" beschlossen
19.06.2020
Retraditionalisierung von Geschlechterrollen entgegenwirken
Frauen spielen in der aktuellen Corona-Krise eine entscheidende Rolle. Was sie leisten, ist unverzichtbar für die ganze Gesellschaft. Die Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen haben dazu den Antrag „Retraditionalisierung von Geschlechterrollen entgegenwirken. Rollback verhindern-Frauen stärken“ in den NRW-Landtag eingebracht. Um in der Diskussion die Perspektive der Alleinerziehenden zu verstehen, haben die Grünen unsere Fachreferentin Anja Stahl zu an einem fachlichen Austausch eingeladen. Josefine Paul, Grünen-Sprecherin für Kinder- und Familie im Landtag, hat den Austausch mit dem VAMV NRW als Interessensvertretung der Alleinerziehenden gesucht, um eine Krisenpolitik zu entwickeln, die Frauen in den Konjunkturpaketen berücksichtigt.
19.06.2020
Kinderbetreuung in NRW - Fachgespräch mit den Grünen
Unser Vorstand Antje Beierling hat an einem fachlichen Austausch der Grünen zur Kinderbetreuung in NRW teilgenommen. Josefine Paul, Grünen-Sprecherin für Kinder- und Familie im Landtag, und der Landesvorsitzende Felix Banaszak haben mit Experten die aktuelle Situation diskutiert und vor allem einen Blick auf die Familien geworfen, die in der Corona-Krise besonders belastet waren und sind.