Frau TV hat über unser Projekt "Sonne, Mond & Sterne – ergänzende Kinderbetreuung" berichtet.
mehrFrau TV hat über unser Projekt "Sonne, Mond & Sterne – ergänzende Kinderbetreuung" berichtet.
mehrDer VAMV NRW hat Stiftung Warentest bei der Planung und Umsetzung eines Finanzplaners für Alleinerziehende unterstützt. Alleinerziehend zu sein bedeutet eine große Herausforderung. Wichtige und richtige Informationen für alle Lebenslagen zur Verfügung zu haben, ist … mehr
Gelungene Premiere in Velbert. Zum ersten Mal haben wir am Vorabend unserer jährlichen Mitgliederversammlung zu einem Family and Friends Abend eingeladen. In entspannter Atmosphäre haben unsere Mitglieder zusammengesessen, sich ausgetauscht, zugehört und sich Nöte von der Seele geredet. Währenddessen haben die Kinder vor der Fotobox … mehr
Wie sieht "Die Zukunft des Sozialstaates" aus? Diese Frage stellten sich die Jusos NRW im Rahmen eines Verbandswochenendes in Duisburg. Unser Vorstand Nicola Stroop vertrat auf der Podiumsdiskussion die Gruppe der Alleinerziehenden und schilderte die besondere Lebenssituation der alleinerziehenden Mütter und Väter.
mehrDer Arbeitskreis Alleinerziehende aus Münster hat unsere Vorstand Nicola Stroop eingeladen, über das Wechselmodell zu sprechen. Im Arbeitsalltag der Fachberaterinnen taucht das Wechselmodell immer häufiger als Thema und Problem auf.
mehrBei einer Veranstaltung in Dortmund zum Equal Pay Day sprach unser Vorstand Nicola Stroop vor mehr als 200 Zuhörer*innen über das Ehegattensplitting. "Das Ehegattensplitting zementiert die Einkommensunterschiede zwischen Männer und Frauen, weil es die Hausfrauenehe mit 24 Mrd. Euro im Jahr subventioniert", sagt Nicola Stroop. mehr
Unser Vorstand Antje Beierling traf sich im Büro des SPD-Landtagsabgerodneten Rene Schneider in Kamp-Lintfort mit Arbeitgebern aus dem Gesundheitsbereich. Der Geschäftsführer des St. Bernhard Hospitals, Josef Lübbers, und der Pflegedirektor des Hauses, Willi van Stiphoudt, sowie die Personalleiterin Ursula Jansen und … mehr
Welche Unterstützung brauchen Alleinerziehende? Im Auftrag des Familienministeriums haben wir das Forschungsunternehmen Prognos damit beauftragt, Antworten auf diese Frage zu finden. Prognos befragte in den von uns veranstalteten Politikwerkstätten Alleinerziehende und identifizierte relevante Themen und Handlungsfelder. Diese Ergebnisse stellten die Wissenschaftler von Prognos … mehr
Welche Unterstützung brauchen Alleinerziehende? Der Landesvorsitzender der GRÜNE NRW, Felix Banaszak informierte sich beim VAMV NRW über die Themen, die Alleinerziehenden am meisten auf den Nägeln brennen. Ziel des Austausches war es, strategische Themen mit Relevanz für Einelternfamilien zu identifizieren, die Eingang in … mehr
In der aktuellen Ausgabe seiner Verbandszeitschrift nimmt der VAMV Bundesverband ausführlich Stellung zu dem Starke-Familien-Gesetz, das das Bundeskabinett am 9. Januar 2019 verabschiedet hat. Der VAMV begrüßt, dass die Bundesregierung den beim Kinderzuschlag bestehenden Reformbedarf aufgreift und die Anrechnung von Kindeseinkommen prioritär verbessern möchte. mehr