Pressemitteilungen des VAMV NRW

14.05.2020 Potenziale nicht verloren geben

Essen, 14.05.2020 Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) appelliert in einem Brief an NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp, die Notbetreuung für alleinerziehende Studierende und Alleinerziehende in schulischer Ausbildung zu öffnen.

mehr
29.04.2020 Alleinerziehende brauchen Klarheit

Essen, 29.04.2020. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) begrüßt die Öffnung der Notbetreuung für erwerbstätige Alleinerziehende in NRW. „Insbesondere dass die Arbeit im Home Office berücksichtig wird, ist ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung der alleinerziehenden Mütter und Väter“, stellt … mehr

23.04.2020 Protestaktion #stophomeschooling brauchen Klarheit

Essen, 23.04.2020 In einem offenen Brief fordert der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) Schulministerin Yvonne Gebauer auf, die Notbetreuung für Schulkinder von erwerbstätigen Alleinerziehenden in Nordrhein-Westfalen zu öffnen. „Die Belastungsgrenze von Alleinerziehenden ist erreicht. Berlin, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinlandpfalz … mehr

07.04.2020 Krisen-Hotline auch Ostern erreichbar

Essen, 07.04.2020. Nach vier Wochen Lockdown liegen bei vielen Alleinerziehenden in NRW die Nerven blank. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW) wird deshalb die Krisen-Hotline für Alleinerziehende auch über die Ostertage besetzen. Unter 0201.82774-799 führen qualifizierte Ansprechpartnerinnen psycho-soziale Beratungsgespräche durch und … mehr

26.03.2020 Krisen-Hotline für Alleinerziehende in NRW

Essen, 26.03.2020. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) richtet ab Montag, 30. März 2020, eine Krisen-Hotline für Alleinerziehende ein, gefördert vom NRW-Familienministerium. „Alle Familie stehen gerade vor großen Herausforderungen“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des VAMV NRW.

mehr
11.09.2019 Alleinerziehenden-Studie: Wenig Geld, kaum Zeit, stark belastet

11.09.2019 Erstmalig kommen Alleinerziehende im Rahmen einer Studie über ihre Lebenssituation selbst zu Wort: der Verband alleinerziehender Mütter und Väter – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (VAMV NRW) hat mit der Prognos AG zwei Politikwerkstätten in Dortmund und Köln durchgeführt, bei der Alleinerziehende ihre Situation schildern, … mehr

10.10.2018 Brandbrief: Betreuungslücken schließen – Fachkräfte gewinnen

Essen, 10.10.2018. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) fordert von den Kommunen in NRW die Sicherstellung der ergänzenden Kinderbetreuung. „Wir sind entsetzt, dass die Kommunen in diesem Bereich in den vergangenen Jahren keinen Schritt vorangekommen sind“, sagt Antje Beierling, Vorstand … mehr

11.07.2018 VAMV NRW fordert Abschaffung des Ehegattensplittings

Essen, 11.07.2018. Das Ehegattensplitting feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Am 18.07.1958 hat die Bundesregierung das bis heute geltende Steuermodell für Ehegatten beschlossen; am 24.07.1958 ist es in Kraft getreten. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) sagt: „60 Jahre … mehr

06.07.2018 Wer Pflegekräfte sucht, braucht Konzepte für die Kinderbetreuung

Essen, 06.07.2018. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sucht 35000 Pflegekräfte. In seinem Eckpunktepapier … mehr

13.06.2018 Von der Hartz IV-Empfängerin zur Fachkraft

Essen, 13.06.2018. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Essen hat in seiner jüngsten Sitzung die Verstetigung des Projektes „Sonne, … mehr

Seite 4 von 5.