Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Pressekontakt

Pressekontakt

Individuelle Presseanfragen richten Sie bitte an:

UTE ZIMMERMANN

zimmermann@vamv-nrw.de
Telefon 02 01 -82 774 - 77

Mobil 01 60 - 7 69 66 89

Kategorie

31.03.2022

Mutige Politik kann das Leben von Alleinerziehenden in NRW verändern

Essen, 31.03.2022. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) startet in die Vorbereitungsphase auf die NRW-Landtagwahl. „So wie es ist, kann es für Alleinerziehende in NRW nicht weitergehen“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des VAMV NRW. „Alleinerziehende in NRW tragen das höchste Armutsrisiko. Sie und ihre Kinder müssen mit den größten Entbehrungen leben, so steht es leider auch im aktuellen Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung. Das Land braucht Politiker*innen, die mutig sind, die Dinge anders anzupacken. Ein 'Weiter so' kann es nicht geben. Wir brauchen Rahmenbedingungen, die die Belastungen von Alleinerziehenden spürbar senken.“

01.12.2021

Positionspapier "Wir brauchen einen Aktionsplan Kinderbetreuung 2022–2027"

01.12.2021 Kinderbetreuung ist ein ressortübergreifendes Querschnittsthema mit systemischer Bedeutung für NRW – das hat die Coronakrise deutlich gezeigt. Trotzdem ist die Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen lückenhaft. In unserem Positionspapier "Wir brauchen einen Aktionsplan Kinderbetreuung 2022–2027" haben wir den Handlungsbedarf umrissen und Lösungsansätze skizziert.

15.11.2021

Ergänzende Kinderbetreuung startet in Köln, Dortmund und Paderborn

Essen, 15.10.2021 Für Eltern in Köln, Dortmund und Paderborn gibt es neue Kinderbetreuungsangebote in Randzeiten. Die Zug um Zug Beschäftigung und Qualifizierung gGmbH in Köln, das Mütterzentrum in Dortmund und der Verein IN VIA in Paderborn starten mit der ergänzenden Kinderbetreuung.