Pressemitteilungen des VAMV NRW

12.11.2020 Hiobsbotschaft frühe Weihnachtsferien

Essen, 12.11.2020 „Die Ankündigung von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer die Weihnachtsferien vorzuverlegen ist für Alleinerziehende eine Hiobsbotschaft“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verbands allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). „Was von der Schulministerin als Geschenk im Sinne des Infektionsschutzes gedacht ist, stellt Alleinerziehende … mehr

17.09.2020 Totalausfall der Kinderbetreuung bringt System aus den Fugen

Essen, 17.09.2020 Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) hat einen Lagebericht zur Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise veröffentlicht. Das Fazit: Die Corona-Krise mit ihren finanziellen und sozialen Auswirkungen trifft … mehr

11.09.2020 Alleinerziehenden-Studie: Wenig Geld, kaum Zeit, stark belastet

Erstmalig kommen Alleinerziehende im Rahmen einer Studie über ihre Lebenssituation selbst zu Wort: der Verband alleinerziehender Mütter und Väter – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (VAMV NRW) hat mit der Prognos AG zwei Politikwerkstätten in Dortmund und Köln durchgeführt, bei der Alleinerziehende ihre Situation schildern, ihre … mehr

02.09.2020 Vereinbarkeit nicht in Sicht

Essen, 02.09.2020 Wer kompensiert den Verdienstausfall eines allein erziehenden Elternteils, wenn dieser nicht arbeiten kann, weil eines seiner Kinder in Quarantäne ist und deswegen nicht in die Schule/Kita gehen kann? Wer übernimmt die Kinderbetreuung, wenn Schulen aufgrund eines hohen Krankenstandes wieder den Distanzunterricht einführen? Über … mehr

18.08.2020 Kinderbonus hat seinen Namen nicht verdient

Essen, 18.08.2020. Im September wird der erste Teilbetrag des Kinderbonus ausgezahlt. Ein Termin, der viele Alleinerziehende wütend macht. Denn Jugendämter haben unterhaltspflichtige Eltern angeschrieben und darüber informiert, dass sie ihren Anteil am Kinderbonus vom zu zahlenden Unterhalt abziehen können – selbst, wenn sie sich nicht … mehr

07.07.2020 Verlängert: Corona Krisenhotline für Alleinerziehende

Essen, 07.07.2020. Das NRW-Familienministerium hat die Förderung für die Corona Krisenhotline bis zum 30.09.2020 verlängert. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) bietet damit weiterhin eine zentrale Anlaufstelle für Fragen und Sorgen von alleinerziehenden Müttern und Vätern. Unter 0201/82774-799 erhalten Alleinerziehende … mehr

28.06.2020 Kindergelderhöhung kommt bei Trennungskindern nicht an

Ab dem 1. Juli 2019 gibt es zehn Euro mehr Kindergeld – bei fast allen Alleinerziehenden wird trotzdem nicht mehr Geld im Portmonee ankommen. Denn in gleicher Höhe wie das Kindergeld steigt, sinkt der Unterhaltsvorschuss oder die SGB II-Leistung, kritisiert der Verband allein erziehender Mütter … mehr

23.06.2020 VAMV NRW warnt: Kinderbonus ist ungerecht und kompliziert

Essen, 23.06.2020. Am Montag hat sich der Finanzausschuss des Bundestages mit dem geplanten Kinderbonus beschäftigt. „Die Anrechnung des Kinderbonus an den Kindesunterhalt sehen wir kritisch, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verbands allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). „Ein Aspekt, der in der … mehr

08.06.2020 Reduzierte Kita-Betreuung: Formulierungsvorschläge für Härtefallantrag

Essen, 23.06.2020. Am Montag hat sich der Finanzausschuss des Bundestages mit dem geplanten Kinderbonus beschäftigt. „Die Anrechnung des Kinderbonus an den Kindesunterhalt sehen wir kritisch, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verbands allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). „Ein Aspekt, der in der … mehr

14.05.2020 Potenziale nicht verloren geben

Essen, 14.05.2020 Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) appelliert in einem Brief an NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp, die Notbetreuung für alleinerziehende Studierende und Alleinerziehende in schulischer Ausbildung zu öffnen.

mehr
Seite 3 von 5.