1976 haben Alleinerziehende den Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband Nordrhein-Westfalen als gemeinnützigen Verein gegründet. Zwecke des Vereins sind die Förderung von Familien, insbesondere der Einelternfamilien, die Jugendhilfe, die Wohlfahrtspflege und die Bildung. Wir setzen und für eine Verbesserung der Lebenssituation und gesellschaftlichen Unterstützung von Kindern und Eltern, besonders in Einelternfamilien, ein. Wir sind parteipolitisch, weltanschaulich und konfessionell nicht gebunden.
Wir haben einen ehrenamtlichen Aufsichtsrat und einen hauptamtlichen Vorstand. Der Aufsichtsrat überwacht die Führung der Geschäfte durch den von ihm berufenen Vorstand und ist für die langfristige strategische Ausrichtung und Planung verantwortlich. Er vertritt den Verband in Organen des VAMV Bundesverbandes und lädt mindestens einmal im Jahr seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein.
Download Satzung VAMV NRWDie Ortsvereine des VAMV NRW
Bei den VAMV Ortsverbänden finden Alleinerziehende Beratung und Austauschmöglichkeiten. Nähere Informationen gibt es über die jeweiligen Websites.
Vaalser Str. 108, 52074 Aachen
T. 0241 87 00 17
E-Mail: info (at) vamv-aachen.de
Internet: www.vamv-aachen.de
Fraunhoferstraße 8, 53121 Bonn
T. 0228 65 99 79
E-Mail: ortsverband (at) vamv-bonn.de
Internet: www.vamv-bonn.de
Facebook: https://www.facebook.com/vamvbonn/
Kalkumer Straße 85, 40468 Düsseldorf
T. 0211 41 84 44 – 0
E-Mail: info (at) kind-vamv-duesseldorf.de
Internet: www.kind-vamv-duesseldorf.de
Facebook: https://www.facebook.com/kindvamvduesseldorf/
Achtermannstr. 19, 48143 Münster
T. 0251 27 71 33, Fax: 0251 27 71 32
E-Mail: vamv (at) muenster.de
Internet: www.vamv-muenster.de
Unsere Regionalgruppen
Gemeinsam mit aktiven Mitgliedern des VAMV NRW haben wir im Sommer 2021 Regionalgruppen gegründet. Sie ermöglichen eine bessere Vernetzung der Mitglieder vor Ort und stehen im Austausch mit der Landesgeschäftsstelle. Gemeinsam wollen wir uns so für die Interessen von Alleinerziehenden stark machen. Was passiert vor Ort? Welche Themen beschäftigen euch und was muss sich verändern?
Ihr habt Lust euch mit anderen Mitgliedern zu vernetzen? In eurer Region gibt es noch keine Regionalgruppe? Wir vernetzen und unterstützen euch bei der Gründung einer neuen Regionalgruppe. Nehmt gerne mit uns Kontakt auf (info (at) vamv-nrw.de) auf oder wendet euch direkt an eine Regionalgruppe vor Ort.
Sprecherin Sara Buschmann
Sprecherinnen: Katja Soldin, Britta Verlinden
Sprecherin Inga Gill
Sprecherinnen: Katja Sträde, Silke Habekost
Sprecher*innen: Thomas von Thenen, Sabine Kluth, Kathleen van Hümmel