Aktuelles

30.11.2021 Kinderfreizeitbonus jetzt auch für Kinder, die im August BuT-bezogen haben

30.11.2021 Gute Nachricht für Kinder von Alleinerziehenden, die Anspruch auf Kindergeld und Unterhalt(svorschuss) und im August Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten haben. Auch sie haben jetzt einen Anspruch auf den Kinderfreizeitbonus. Ihnen wird der Bonus im Dezember automatisch von der Bundesagentur für Arbeit … mehr

25.11.2021 Alleinerziehendsein – das steht im Koalitionsvertrag

25.11.2021 SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir haben das 178-Seiten umfassende Dokument gelesen und sind immerhin fünf Mal auf das Wort "alleinerziehend" gestoßen. Darüberhinaus gibt es weitere Formulierungen, die für Alleinerziehende relevant sind wie beispielsweise die Einführung einer Kindergrundsicherung. Die … mehr

24.11.2021 Fachveranstaltung "Seelische Gesundheit": Welche Unterstützungsstrukturen brauchen Alleinerziehende?

24.11.2021 Alleinerziehende brauchen einen besseren Zugang zu Information und Beratung. Es fehlen Anlaufstellen in den Kommunen, die offen für alle Alleinerziehenden und alle Anliegen sind. In dem Workshop "Geeignete Unterstützungsstrukturen für Alleinerziehende" im Rahmen der Fachveranstaltung "Seelische Gesundheit in und nach der Pandemie – Herausforderungen … mehr

19.11.2021 Wie geht gute Trennung? Praxistipps aus der Hotline für Alleinerziehende

19.11.2021 Wenn die Partnerschaft belastend und zermürbend ist und nur noch Streit in der Luft liegt, kann der Gedanke an eine Trennung aufkommen. Laura Bohnert von unserer Hotline für Alleinerziehende spricht täglich mit Eltern, die sich trennen wollen oder in einer Trennung stecken. Sie hat … mehr

11.11.2021 Offener Brief fordert: Vielfalt von Umgangsmodellen erhalten

11.11.2021 In einem offenen Brief fordert der VAMV gemeinsam mit 13 weiteren Verbänden die bestehende Vielfalt von Umgangsmodellen für Trennungsfamilien zu erhalten. Zu den Unterzeichnern des Briefes gehören unter anderem die Diakonie Deutschland, der Deutsche Frauenrat, der Deutsche Kinderschutzbund, Deutsche Liga für das Kind, der … mehr

11.11.2021 Stellenausschreibung Koordination Kinderbetreuung im Notfall

11.11.2021 Der VAMV NRW sucht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in oder eine Person mit einer ähnlichen (Fach-)Hochschulausbildung für die Koordination der Einsätze Kinderbetreuung im Notfall. Ziel des Angebotes ist es, Familiensysteme, die krankheitsbedingt Unterstützung benötigen, bei der angemessenen Versorgung und Betreuung ihrer Kinder zu entlasten. … mehr

11.11.2021 Fachgespräch "Who Cares" des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen

11.11.2021 Wie kann die Sorge- und Hausarbeit zwischen Vätern und Müttern gerechter verteilt werden? Zu welchen Maßnahmen kann die Bundesregierung greifen, um den Gender Care Gap zu schließen. Das Bündnis Sorgearbeit fair Teilen, zu dem auch der VAMV gehört, hat zu einem Fachgespräch eingeladen. Laura … mehr

11.11.2021 Kinderbetreuung in NRW: Austausch mit dem CDU Arbeitskreis Familie, Kinder und Jugend

16.11.2021 In einem Austauschtermin haben wir den Mitgliedern des Arbeitskreises Familie, Kinder und Jugend der CDU-Landtagsfraktion unser Positionspapier zur Zukunft der Kinderbetreuung in NRW vorgestellt und von den Landespolitiker*innen gefordert, den Ausbau und die Umsetzung der Kinderbetreuung in allen Ressorts und Ausschüssen zu thematisieren. Eltern, … mehr

09.11.2021 Alleinerziehenden-Verbände stellen 8 Forderungen an die Ampel-Koalition

09.11.2021 Die Lebenssituation und Teilhabe von Ein-Eltern-Familien muss sich verbessern, fordern die Alleinerziehenden-Verbände und -Vereine VAMV, Shia, Mia, Fair für Kinder und Alltagsheld:innen. In einem gemeinsamen Papier fordern sie die verhandelnden Parteien auf, acht Kernforderungen im Koalitionsvertrag zu berücksichtigen.

mehr
29.10.2021 Online-Fachveranstaltung: Welche Unterstützungsstrukturen brauchen Alleinerziehende?

29.10.2021 Die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention organisiert am Dienstag, 23.11.2021 (9.45–14.45 Uhr) die Online-Fachveranstaltung „Seelische Gesundheit in und nach der Pandemie – Herausforderungen und Ansätze für die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention“. Der VAMV NRW beantwortet in dem Workshop "Geeignete Unterstützungsstrukturen für Alleinerziehende" Fragen zur Situation … mehr

Seite 10 von 34.