Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Kategorie

09.06.2022

Landesaktionsplan Alleinerziehende in Sachsen: Großes Interesse an Kinderbetreuung in Randzeiten

Essen, 09.06.2022 Auf Einladung der Links-Fraktion Sachsen haben wir unser Angebot Sonne, Mond und Sterne – Kinderbetreuung in Randzeiten in Sachsen vorgestellt. Unser Vorstand Nicola Stroop hat Fragen rund um die Kinderbetreuung in den Randzeiten im Haushalt der Eltern beantwortet und gezeigt, dass das Angebot auch eine Antwort auf den Fachkräftemangel sein kann.

03.06.2022

Runder Tisch: Randzeiten beim OGS-Rechtsanspruch direkt mitdenken

Essen, 03.06.2022 Unser Vorstand, Nicola Stroop, hat kurz vor Beginn der NRW-Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe „Gleichstellung, Frauen, Familie, Kinder und Jugend, offene Gesellschaft" an einem Austauschtermin mit anderen Interessenvertretungen teilgenommen. Auf Einladung des Grünen-Verhandlungsteams unter Leitung von Josefine Paul, MdL, konnten wir unsere Positionen zum Themenkomplex „Kita und OGS“ mit anderen Eltern- und Beschäftigtenvertreter*innen diskutieren und dem Team mit in die Verhandlungen geben.

02.06.2022

Kinderbetreuung in Randzeiten – volle Wartelisten, Finanzierungsoptionen fehlen

Essen, 02.06.2022 Was fehlt, um die Kinderbetreuung in den Randzeiten in noch mehr Kommunen anzubieten? Die Antwort auf die Frage ist simpel und doch nicht ganz so einfach. Denn noch fehlt es an Finanzierungsmöglichkeiten, um die Kinderbetreuung in den extremen Randzeiten in allen Kommunen in NRW anzubieten. Wir haben ein Austauschtermin mit Vertreterinnen der Träger organisiert, die sich auf den Weg gemacht haben, die Kinderbetreuung in Randzeiten anzubieten.

01.06.2022

Instagram-Reel zum Start der Koalitionsgespräche

Essen 01.06.2022 Mit einem Instagram-Reel hat der VAMV NRW die beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und Grünen kommentiert. Bezogen auf Alleinerziehende muss es vor allem im Bereich der Kinderbetreuung in den extremen Randzeiten vorangehen. Die Koalition kann jetzt Möglichkeiten schaffen und finanziell hinterlegen, damit die Betreuung in den Randzeiten auch im Haushalt der Kinder stattfinden kann.

31.05.2022

Chancen durch Vereinbarkeit – Was Arbeitgeber für Alleinerziehende tun können

Essen 31.05.2022 Berufstätige Alleinerziehende brauchen keine "Extrawürste", sondern weniger Augenrollen, wenn sie aufgrund ihrer familiären Situation weniger flexibel und besonders auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen angewiesen sind. In einem Interview mit dem Portal chancen-durch-vereinbarkeit.de des NRW-Familienministeriums erklärt unser Vorstand Nicola Stroop, welche Umstände die Erwerbstätigkeit von Alleinerziehenden prägen und was ihnen hilft.

25.05.2022

Oberhausen: Kommune informiert sich über Alleinerziehende

Essen 25.05.2022  Wie geht es Alleinerziehenden nach der Corona-Krise? Mit welchen Herausforderungen haben sie jenseits der Krise zu kämpfen und wie ist die allgemeine Situation von Alleinerziehenden? Unsere Fachreferentin Anja Stahl hat Mitarbeiter*innen der Stadt Oberhausen und Vertreter*innen von Wohlfahrtverbänden einen Crash-Kurs "Alleinerziehend" gegeben. 

17.05.2022

Fachtagung: Eltern brauchen Unterstützung, keine erhobenen Zeigefinger

Essen 17.05.2022 Bei der Fachtagung „Eltern sein! Herausforderungen für Familien heute“ der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS NRW)  waren wir auf dem Podium vertreten. Unser Vorstand, Nicola Stroop, konnte im Rahmen der Diskussion „Heterogene Elternschaft – Welche Themen bewegen und verbinden diverse Lebenswelten?“ die Perspektive der Alleinerziehenden einbringen und mit anderen Elternvertreter*innen wie etwa der Regenbogenfamilien diskutieren.

11.05.2022

Mitgliederversammlung des VAMV NRW in Essen

Essen 11.05.2022 Zum ersten Mal seit zwei Jahren wird die Mitgliederversammlung des VAMV NRW in Präsenz stattfinden. Am 12. Juni treffen sich die Mitglieder in der Geschäftsstelle in der Rellinghauser Straße. Für eine Kinderbetreuung und ein abschließendes gemeinsames Mittagessen ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten.

11.05.2022

Resilienz-Workshop für Alleinerziehende in Essen

Essen 11.05.2022 Der VAMV NRW veranstaltet am 12. Juni einen Resilienz-Workshop für Alleinerziehende. Unter Anleitung der Kunsttherapeutin Kristina Dittert entwickeln Alleinerziehende Techniken, wie sie ihre psychische Widerstandskraft stärken können. Denn Alleinerziehende müssen wissen, wie sie sich auch in herausfordernden Zeiten vor alltäglichen Belastungen schützen und eine psychische Widerstandskraft entwickeln können. 

09.05.2022

Austausch mit Grüne Sachsen über die ergänzende Kinderbetreuung

Essen 09.05.2022  In einem Online-Austauschtermin haben wir den Grünen-Politikerinnen Lucie Hammecke (MdL) und Tina Siebeneicher aus Sachsen skizziert, wie unser Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung nach dem Essener Modell funktioniert. Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD im Landtag von Sachsen haben einen Aktionsplan für Alleinerziehende beschlossen, zu dem unter anderem die Konzeption flexiblerer Kinderbetreuungsangebote gehört.