Aktuelles

07.09.2021 Umfrage: Mehrbedarfe von Kindern bei geteilter Betreuung

Essen, 07.09.2021 Was kostet die Betreuung eines Kindes in zwei Haushalten? Werden wirklich Kosten gespart, während sich das Kind beim anderen Elternteil aufhält und in welchem Umfang? Was muss bei geteilter Betreuung doppelt angeschafft werden – mit welchen Extra-Ausgaben? Der VAMV Bundesverband sammelt in einer … mehr

07.09.2021 Herausforderung für die Kommunen: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen

Essen, 07.09.2021 Bund und Länder haben sich auf einen Rechtsanspruch für eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern geeinigt. Unser Vorstand Antje Beierling hält das für eine "richtige und wichtige Entscheidung". Mütter mit kleinen Kindern können ihre Berufstätigkeit nun langfristig planen und ausbauen. Vor der Umsetzung des Rechtsanspruchs … mehr

03.09.2021 Die Wahlprogramme unter der Lupe: Wo steht die Randzeitenbetreuung?

Essen, 03.09.2021 Am 26. September ist Bundestagswahl. Wir haben uns die Wahlprogramme der großen Parteien mit dem Fokus auf Randzeitenbetreuung angeschaut. Haben die Parteien Ideen und Konzepte zur Unterstützung insbesondere von Alleinerziehenden bei der Kinderbetreuung?

mehr
03.09.2021 Wieder eine neue Pflegefachkraft dank Sonne, Mond und Sterne

Essen, 03.09.2021 Wir freuen uns, dass im September erneut eine Teilnehmerin von Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung ihre Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin abschließen wird. Die alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen (5 und 7 Jahre) geht danach direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis … mehr

03.09.2021 Änderungen beim Elterngeld

Essen, 03.09.2021 Es gibt Neuerungen beim Elterngeld, die auch für Alleinerziehende relevant sind. Unter anderem haben sich die Teilzeitmöglichkeiten verbessert: Der Teilzeitumfang, bei dem noch Elterngeld bezogen werden kann beziehungsweise der in Elternzeit zulässig ist, liegt nun bei bis zu 32 Stunden. Der Erwerbskorridor für … mehr

03.09.2021 AWO-Fachtag: Wir stellen Sonne, Mond und Sterne vor

Essen, 03.09.2021 Die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen (AWO NRW) lädt Vertreter:innen von Institutionen und Verbänden am Donnerstag, 23.09.2021 zu einem Fachtag "Alleinerziehende nicht allein lassen" ein. Gemeinsam mit der Sozialrechtlerin Anne Lenze, SPD-Frauenpolitikerin Anja Butschkau und weiteren Akteur:innen werden unser Vorstand Nicola Stroop und unsere Fachreferentin … mehr

31.08.2021 ZDF WISO stellt ergänzende Kinderbetreuung für Alleinerziehende vor

Essen, 31.08.2021 In seiner Reihe "Welche Lösungen haben die Parteien?" berichtet das ZDF-Magazin WISO über eine alleinerziehende Mutter aus Essen, die nach der Elternzeit im Schichtdienst arbeitet und nun auf der Suche nach einer verlässlichen Kinderbetreuung in den Randzeiten ist. Eine Lösung für sie könnte … mehr

31.08.2021 Auftakt Netzwerk Alleinerziehendenarbeit NRW

Essen, 31.08.2021 Wir haben das "Netzwerk Alleinerziehendenarbeit NRW" ins Leben gerufen. Dort treffen sich Berater:innen aus NRW, die mit Alleinerziehenden arbeiten, bei Fragen für sie da sind und ausloten, welche Optionen und Anlaufstellen ihnen in der jeweiligen Region zur Verfügung stehen. Unter der Leitung unserer … mehr

31.08.2021 Ankündigung: AWO-Fachtagung "Alleinerziehende nicht allein lassen"

Essen, 31.08.2021 Die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen (AWO NRW) lädt Vertreter:innen von Institutionen und Verbänden am Donnerstag, 23.09.2021 zu einem Fachtag "Alleinerziehende nicht allein lassen" ein. Gemeinsam mit der Sozialrechtlerin Anne Lenze, SPD-Frauenpolitikerin Anja Butschkau und weiteren Akteur:innen werden unser Vorstand Nicola Stroop und unsere Fachreferentin … mehr

31.08.2021 Held:innen-Debatte: Was brauchen migrantische Alleinerziehende

Essen, 31.08.2021 Die Stiftung Alltagsheld:innen hat ein neues Format ins Leben gerufen: die Held:innen-Debatte. Bei der ersten Online-Veranstaltung war unsere Fachreferentin Anja Stahl mit dabei. Sie diskutierte mit Expertinnen und Betroffenen aus dem ganzen Bundesgebebiet über die Situation und Bedarfe von migrantischen und … mehr

Seite 12 von 34.