Aktuelles

01.10.2021 Hotline für Alleinerziehende bekommt Verstärkung

Essen, 02.09.2021 Laura Bohnert ist die neue Stimme an der Hotline für Alleinerziehende und für alle Fragen rund um Alleinerziehenden-Themen offen. Die Politikwissenschaftlerin nimmt Anrufe von Alleinerziehenden entgegen, beantwortet deren Fragen, lotst die Anrufer*innen in bestehende Beratungsangebote, oder hört manchmal einfach nur zu. Laura Bohnert … mehr

27.09.2021 AWO Fachtag: Experten fordern mehr Unterstützung aus einer Hand für Alleinerziehende

Essen, 27.09.2021 Die Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westenfalen (AWO NRW) hat zu dem Fachtag "Alleinerziehende stärken" eingeladen. Unser Vorstand Nicola Stroop und unsere Fachreferentin Anja Stahl machten dort deutlich, wie wichtig eine passgenaue Unterstützung für Alleinerziehende ist. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Anne Lenze von der … mehr

16.09.2021 Stiftungsmittel finanzieren drei zusätzliche Plätze in der ergänzenden Kinderbetreuung

Essen, 16.09.2021 Stiftungsmittel erlauben dem VAMV NRW, in Essen drei weitere Plätze in der ergänzenden Kinderbetreuung anzubieten. Die für ein Jahr bewilligten Mittel sichern bei drei Alleinerziehenden die Kinderbetreuung in den Randzeiten. Die Pflegschaft der Alfred-Krupp-und-Friedrich-Krupp-Stiftung hat dem VAMV NRW eine einmalige Zuwendung zugesichert.

mehr
09.09.2021 Ergänzende Kinderbetreuung in Mülheim: Träger und Politik signalisieren Interesse

Essen, 09.09.2021 Unsere Fachreferentin Anja Stahl hat sich in Mühlheim mit der Stadtratsfraktion der Grünen und freien Trägern der Wohlfahrtspflege getroffen, um auszuloten, wie in Mülheim die ergänzende Kinderbetreuung umgesetzt werden könnte. Die Stadtverordneten bewerten die ergänzende Kinderbetreuung als einen konkreten Baustein im Kampf gegen … mehr

07.09.2021 Umfrage: Mehrbedarfe von Kindern bei geteilter Betreuung

Essen, 07.09.2021 Was kostet die Betreuung eines Kindes in zwei Haushalten? Werden wirklich Kosten gespart, während sich das Kind beim anderen Elternteil aufhält und in welchem Umfang? Was muss bei geteilter Betreuung doppelt angeschafft werden – mit welchen Extra-Ausgaben? Der VAMV Bundesverband sammelt in einer … mehr

07.09.2021 Herausforderung für die Kommunen: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen

Essen, 07.09.2021 Bund und Länder haben sich auf einen Rechtsanspruch für eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern geeinigt. Unser Vorstand Antje Beierling hält das für eine "richtige und wichtige Entscheidung". Mütter mit kleinen Kindern können ihre Berufstätigkeit nun langfristig planen und ausbauen. Vor der Umsetzung des Rechtsanspruchs … mehr

03.09.2021 Änderungen beim Elterngeld

Essen, 03.09.2021 Es gibt Neuerungen beim Elterngeld, die auch für Alleinerziehende relevant sind. Unter anderem haben sich die Teilzeitmöglichkeiten verbessert: Der Teilzeitumfang, bei dem noch Elterngeld bezogen werden kann beziehungsweise der in Elternzeit zulässig ist, liegt nun bei bis zu 32 Stunden. Der Erwerbskorridor für … mehr

03.09.2021 Wieder eine neue Pflegefachkraft dank Sonne, Mond und Sterne

Essen, 03.09.2021 Wir freuen uns, dass im September erneut eine Teilnehmerin von Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung ihre Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin abschließen wird. Die alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen (5 und 7 Jahre) geht danach direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis … mehr

03.09.2021 Die Wahlprogramme unter der Lupe: Wo steht die Randzeitenbetreuung?

Essen, 03.09.2021 Am 26. September ist Bundestagswahl. Wir haben uns die Wahlprogramme der großen Parteien mit dem Fokus auf Randzeitenbetreuung angeschaut. Haben die Parteien Ideen und Konzepte zur Unterstützung insbesondere von Alleinerziehenden bei der Kinderbetreuung?

mehr
03.09.2021 AWO-Fachtag: Wir stellen Sonne, Mond und Sterne vor

Essen, 03.09.2021 Die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen (AWO NRW) lädt Vertreter:innen von Institutionen und Verbänden am Donnerstag, 23.09.2021 zu einem Fachtag "Alleinerziehende nicht allein lassen" ein. Gemeinsam mit der Sozialrechtlerin Anne Lenze, SPD-Frauenpolitikerin Anja Butschkau und weiteren Akteur:innen werden unser Vorstand Nicola Stroop und unsere Fachreferentin … mehr

Seite 12 von 34.