Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Kategorie

18.06.2024

Bundesdelegiertenversammlung 2024

Essen, 18.06.2024 80 Alleinerziehende aus ganz Deutschland haben sich bei der Bundesdelegiertenversammlung des VAMV in Frankfurt getroffen. Mit acht Delegierten war der VAMV NRW am stärksten vertreten.

14.06.2024

"Kindsein in Holsterhausen"

Essen, 14.06.2024 Unter dem Motto "Kindsein in Holsterhausen" findet am Mittwoch, 19.06.2024 das Kinderfest in Holsterhausen statt.

10.06.2024

Dossier zum Kinderzuschlag

Essen, 19.06.2024 Braucht es eine Kindergrundsicherung, wenn es doch den Kinderzuschlag gibt? In der Bundespolitik gibt es Stimmen, die das behaupten. Wir haben Alleinerziehende gefragt und die haben uns über ihre Erfahrungen mit dem Kinderzuschlag berichtet. Anhand der Rückmeldungen konnten wir sieben Gründe formulieren, die gegen den Kinderzuschlag sprechen. Ein Dossier mit diesen Gründen haben wir gemeinsam mit dem Familienbund der Katholiken der Bistümer  Essen und Münster an Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen geschickt.

10.06.2024

Anhörung Diskriminierung von Alleinerziehenden auf dem Wohnungsmarkt

Essen, 10.06.2024 Was erleben Alleinerziehende bei der Suche nach einer Wohnung? Werden Sie bei der Wohnungssuche diskriminiert? Wir sind eingeladen, als Sachverständige im NRW-Landtag dazu etwas zu sagen. In unserer Stellungnahme lassen wir Alleinerziehende zu Wort kommen und berichten, was sie erleben bei der Wohnungssuche.

17.05.2024

Neue Entgelttabelle für die Kindertagespflege

Essen, 17.05.2024 Die Fortschreibungsrate wurde mit Zustimmung des Finanzministeriums für das Kita-Jahr 2024/25 festgesetzt.

07.05.2024

Die Kindergrundsicherung darf nicht kippen

08.04.2024

Studie: Wechselmodell eignet sich nicht als gesetzliches Leitmodell

Essen, 08.04.2024 Pro oder contra Wechselmodell? Das aktuelle Eckpunktepapier aus dem Bundesjustizministerium hat die Diskussion um das Unterhaltsrecht und Kindschaftsrecht und um das Wechselmodell als gesetzliches Leitmodell neu entfacht. In der Studie "Kindeswohl und Umgangsrecht" kommt eine Forschungsgruppe zu Ergebnissen, die gegen die gesetzliche Etablierung eines Leitbilds als Betreuungsmodell sprechen. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammengefasst.

20.03.2024

Konferenz der Gleichstellungsbeauftragen

Essen, 20.03.2023 Bei der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten des Städtetags Nordrhein-Westfalen haben wir die Landesfachstelle Alleinerziehende vorgestellt. Wir haben deutlich gemacht, wie wichtig Angebote sind, die ausschließlich Alleinerziehende ansprechen.

 

 

 

14.03.2024

Jobcenter-Angebote für Alleinerziehende

Essen, 13.03.2024 Warum nutzen Alleinerziehende bestehende Angebote nicht und mit welchen Maßnahmen werden Alleinerziehende erreicht? Beim Austausch der Beauftragten für Chancengleichheit  (BCA) der Jobcenter in kommunaler Trägerschaft haben wir die Landesfachstelle Alleinerziehende vorgestellt und deutlich gemacht: Alleinerziehende brauchen unbedingt mehr und bessere Angebote.

 

 

08.03.2024

Petition Kindergeld für Trennungskinder

Berlin/Essen, 08.03.2024 Der VAMV unterstützt die Petition einer alleinerziehenden Mutter, in der sie die Reformierung des Unterhaltsvorschussgesetzes fordert. In Zukunft soll nur das hälftige Kindergeld auf den Vorschuss angerechnet sowie gesetzlich klargestellt sein, dass auch bei erweitertem Umgang ein Recht auf Unterhaltsvorschuss besteht. Bislang gehen Trennungskinder nämlich bei Kindergelderhöhungen leer aus.