Aktuelles

29.09.2022 Appell an die Politik: Unterhaltsvorschussgesetz muss geändert werden

Essen, 29.09.2022 Alleinerziehende gehen beim 3. Entlastungspaket leer aus. Wir haben deshalb den NRW-Mitgliedern des Familienausschusses im Bundestag einen Brief geschrieben, in dem wir die Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes fordern. Auslöser für die Forderung ist die Erhöhung des Kindergeldes zum 1.1.2023 um 18 Euro. Alleinerziehende, die … mehr

23.09.2022 Werkstattgespräch des Mütterzentrums Dortmund zur Randzeitenbetreuung

Essen, 23.09.2022 Das Mütterzentrum Dortmund hat ein Werkstattgespräch zur Randzeiten- und Notfallbetreuung für Kinder organisiert. Unser Vorstand Nicola Stroop hat dort das Essener Modell "Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung" vorgestellt.

mehr
22.09.2022 Protestbrief: Regierung darf Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende nicht kürzen

22.09.2022 Alleinerziehende gehen bei der im 3. Entlastungspaket geplanten Kindergelderhöhung leer aus. Der VAMV ruft alle Alleinerziehenden auf, einen Protestbrief an Familienministerin Lisa Paus zu schicken. Mit nur einem Klick können Alleinerziehende den Protestbrief von der Website des VAMV NRW aus verschicken.

mehr
20.09.2022 Alleinerziehende und Gesundheit – Workshop in Essen

Essen 20.09.2022 Die Mitglieder des VAMV NRW haben vor Ort in Essen und Online zahlreiche Anlässe entdeckt, die deutlich machen, dass Herstellung von Gesundheit nicht nur ein Problem auf der individuellen Ebene ist, sondern in sehr vielen Bereichen ganz klar eine Aufgabe der Politik darstellt. … mehr

25.08.2022 Alleinerziehende und Gesundheit – Workshop in Essen

Essen, 25.08.2022 Der VAMV NRW veranstaltet einen Workshop "Alleinerziehende und Gesundheit". Alleinerziehende sind nicht so gesund wie Eltern in Paarfamilien. Sie haben ein höheres Risiko zu erkranken. Sie schlafen schlechter, sie sind gestresster, sie haben weniger Zeit, um sich um ihre Gesundheit zu kümmern – … mehr

16.08.2022 Familienvielfalt beim Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion NRW

Essen, 16.08.2022 Beim Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion NRW haben wir die Alleinerziehenden im Team Familienvielfalt der Landesarbeitsgemeinschaft Familie (LAG-F) vertreten. Gemeinsam mit Benjamin Kinkel vom Queeren Netzwerk NRW und André Hartjes von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) haben wir die gute Laune vor Ort genutzt und … mehr

16.08.2022 Vorstellung Randzeitenbetreuung vor Arbeitsmarktakteur:innen

Essen, 16.08.2022 Bei der Veranstaltung der G.I.B. „Arbeitsmarktintegration von (Allein-) Erziehenden“ haben wir unser Projekt Sonne-Mond-Sterne vor rund 100 Akteur:innen der NRW-Arbeitsmarktpolitik vorgestellt. Zuvor hatte Jan Amonn von der G.I.B. in einem Input gezeigt, dass die Entwicklung der SBG-II-Quote von Alleinerziehenden in direktem Zusammenhang mit … mehr

10.08.2022 Barbara Oesterbeck wird zweiter Vorstand im VAMV NRW

Essen, 10.08.2022 Der Aufsichtsrat des VAMV NRW hat Barbara Oesterbeck mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zum Vorstand berufen. Damit wird sie gemeinsam mit dem bisherigen Vorstand, Nicola Stroop, die Geschicke des Landesverbandes leiten. Barbara Oesterbeck arbeitet seit 2019 beim VAMV NRW, zuletzt als Leitung … mehr

10.08.2022 Video-Interview der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familien mit unserem Vorstand Nicola Stroop

Essen, 10.08.2022 Unser Vorstand Nicola Stroop hat dem Landesgeschäftsführer der Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf), Dr. André Hartjes, ein Video-Interview gegeben. In dem Interview geht es um den allgemeinen Familienbegriff und warum es für Alleinerziehendenfamilien besondere Herausforderungen gibt, die andere Lösungen brauchen. "Ein Weiterso kann es … mehr

04.08.2022 Klausurtagung der NRW-Landesarbeitsgemeinschaft Familie in Essen

Essen, 04.08.2022 Vertreter*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW (LAGF NRW) trafen sich in unseren Geschäftsräumen in Essen zu einer Klausurtagung. Gemeinsam haben sie über die weiteren Schritte in der Lobbyarbeit für Familien in NRW beraten. Nach der Landtagswahl in NRW sind im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung … mehr

Seite 3 von 34.