Aktuelles

19.03.2020 VAMV NRW trifft Nazan Eckes im NRW-Familienministerium

Unser Vorstand Antje Beierling und Nicola Stroop haben die RTL-Moderatorin Nazan Eckes im NRW-Familienministerium getroffen. "Ich berichte in meinem Job beim Fernsehen oft über gesellschaftliche Missstände und habe dabei auch einige Alleinerziehende kennengelernt", sagte uns Nazan Eckes. Diese Begegnungen hätten sie sehr bewegt. … mehr

19.03.2020 FAQ Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen

Alle alleinerziehenden Schlüsselpersonen, die bislang keine Kinderbetreuung erhalten haben, sollten ihren Anspruch unbedingt noch einmal prüfen lassen. Das NRW-Familienministerium hat den Zugang zur Kinderbetreung für alleinerziehende Schlüsselpersonen ausgeweitet.

mehr
14.02.2020 MEO Regionalagentur: ergänzende Kinderbetreuung

Was hat eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung mit dem Fachkräftemangel zu tun? Anja Stahl, unsere Referentin für die ergänzende Kinderbetreuung, erläuterte dem Leiter der Regionalagentur MEO, Bodo Kalveran, warum die Kinderbetreuung in den Randzeiten ein entscheidendes Puzzlestück ist, wenn es um die Gewinnung und Sicherung … mehr

14.02.2020 ZDF zoom: Altersarmut vorprogrammiert?

ZDF zoom arbeitet an einem 30-minütigem Beitrag über die Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf die private Altersvorsorge und hat den VAMV NRW um eine Aussage dazu gebeten. "Die niedrigen Zinsen sind nicht die Ursache für die Altersarmut von Alleinerziehenden", erläutert unser Vorstand Antje Beierling.

mehr
07.02.2020 AWO-Fachtagung Kinderarmut

Unser Vorstand Antje Beierling hat an der Fachtagung "Wenn Kinderarmut erwachsen wird" in Bochum teilgenommen. Die Arbeiterwohlfahrt stellte hier die Ergebnisse der AWO-ISS Studievor. "Ein Ergebnis der Studie lautet, dass viele junge Erwachsene mit Armutserfahrung der Armut nicht entkommen", so Antje Beierling.

mehr
07.02.2020 Zehn Jahre Einsatz für Sonne, Mond und Sterne

Unsere Fachberaterin Sung Sauter-Mehlan feierte ihr 10-jähriges Dienstjubiläum beim VAMV NRW. Die Sozialpädagogin engagiert sich seit der ersten Stunde für unser Angebot Sonne, Mond & Sterne und organisiert für unseren Bereich Notfall den Einsatz von Notmüttern und Notvätern. "I

mehr
07.02.2020 Ehegattensplitting - offener Leserbrief an PLAN W

Im Editorial zum Newsletter des Wirtschaftsmagazin PLAN W schreibt Chefredakteurin Katrin Werner über das Ehegattensplitting. Sie nimmt ihre persönliche Situation (ihr Mann kümmert sich um das Kind und geht keiner Erwerbsarbeit nach) zum Anlass, um die Gerechtigkeit dieses Steuermodells zu hinterfragen. In einem … mehr

05.02.2020 Infos für Einelternfamilien Ausgabe 1/2020

Die neue Ausgabe der VAMV-Verbandszeitschrift Informationen für Einelternfamilien ist als PDF-Download erhältlich. In der aktuellen Ausgabe erläutert der Soziologe Wolfgang Hammer seine Fallstudie über problematische Inobhutnahmen.

mehr
27.01.2020 Was brauchen Alleinerziehende? Vorstellung Studie beim Deutschen Verein in Berlin

Der VAMV NRW ist der Einladung des Deutschen Vereins gefolgt und hat die Ergebnisse der Studie "Alleinerziehend – Situation und Bedarfe" in der Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik in Berlin vorgestellt. Ein Kernthema der Studie sind die deutlich prekäreren Arbeitsverhältnisse von Alleinerziehenden im Vergleich zu Müttern aus … mehr

09.01.2020 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen NRW: Studie und Wechselmodell

Welche Unterstützung brauchen Alleinerziehende in NRW von der Politik? Der VAMV NRW ist der Einladung des NRW-Landtags gefolgt und hat eine Stellungnahme zum Antrag der SPD „Unterstützung für allein erziehende Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen stärken!“ geschrieben. Heute hat dazu die Anhörung im … mehr

Seite 22 von 34.