Aktuelles

29.11.2019 Studie: Vorstellung in Mülheim beim Arbeitskreis für Alleinerziehende

Unser Vorstand Nicola Stroop hat in Mülheim an der Ruhr unsere Studie "Alleinerziehend. Situation und Bedarfe" vorgestellt. Das Gleichstellungsbüro der Stadt hatte Akteure eingeladen, die mit Alleinerziehenden arbeiten, um auf die verschiedenen Herausforderungen für Alleinerziehende aufmerksam zu machen. Zu den Gästen gehörten unter anderem … mehr

22.11.2019 Diskussion mit Familienministerin Giffey bei Maybrit Illner

Noch ein bundesweiter Fernsehauftritt für unser Mitglied Fee Linke. In der ZDF-Talksendung Maybrit Illner "Armutsrisiko Familie - heute Eltern, morgen am?" diskutierte Fee Linke mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey über die aktuelle Familienpolitik. Fee Linke berichtete von ihren persönlichen Erfahrungen und zeigte anhang ihres … mehr

21.11.2019 VAMV NRW bei ARD plusminus: Alterssicherung für Alleinerziehende

VAMV NRW-Mitglied Fee Linke hat dem ARD Magazin plusminus geschildert, warum Alleinerziehende oftmals eigenständig nicht für eine ausreichende Alterssicherung sorgen können. Aufgrund fehlender Kinderbetreuungsangebote arbeiten viele Alleinerziehende und Mütter Teilzeit oder es bleibt kein Geld übrig, um in die Alterssicherung zu investieren. "Die … mehr

05.11.2019 Workshop: Was brauchen Alleinerziehende?

Gemeinsam mit dem NRW-Familienministerium veranstaltet der VAMV NRW am Samstag, 16. November in Köln einen Workshop mit Alleinerziehenden. Ziel des Workshops ist zu klären, wie Alleinerziehende an die für sie relevante Informations- und Beratungsangebote kommen.

mehr
29.10.2019 Pflegekampagne: Offener Brief an die Bundesfamilienministerin

Mit einem offenen Brief an das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben wir auf den Start der Kampagne "Mach Karriere in der Pflege" reagiert. In unserem Schreiben an Ministerin Franziska Giffey haben wir erneut auf die Problematik der fehlenden … mehr

11.09.2019 Studie: Alleinerziehende brauchen mehr

Erstmalig kommen Alleinerziehende im Rahmen einer Studie über ihre Lebenssituation selbst zu Wort: Wir haben mit der Prognos AG zwei Politikwerkstätten in Dortmund und Köln durchgeführt, bei der Alleinerziehende ihre Situation schildern, ihre Unterstützungsbedarfe benennen und bestehende Angebote bewerten konnten. mehr

29.08.2019 Vorstellung von SMS bei der Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz Wuppertal

Unsere Referentin Anja Stahl hat unser Konzept für die ergänzende Kinderbetreuung bei der Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz Wuppertal vorgestellt. Mütter, vor allem alleinerziehende Mütter, die in der Pflege arbeiten, haben oft große Probleme, die Berufstätigkeit im Schichtdienst mit der Familien zu vereinbaren. Denn … mehr

01.08.2019 Soziale Ungleichheit: Weniger Teilhabe für Kinder von Alleinerziehenden

Regelmäßig analysiert der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem Armutsbericht die soziale Entwicklung in Deutschland. Zu den zentralen Ergebnissen des jüngsten Berichts 2018 zählen unter anderem folgende Befunde: Die Erträge der günstigen Konjunktur werden sehr ungleich verteilt.

mehr
31.07.2019 Ergänzende Kinderbetreuung bei der Qualifizierung im HoGa-Bereich

Unser Vorstand Antje Beierling und unsere Fachreferentin Anja Stahl haben auf Einladung des Gastgewerblichen Bildungszentrums gbz.hoga unser Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung vorgestellt. Die Leitung des Essener Bildungszentrums hat erkannt, dass wähernd und nach der erfolgreichen Weiterbildung in der Schule zum Beispiel als Fachkraft … mehr

Seite 23 von 34.