Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Kategorie

09.04.2020

Brief wegen Probleme beim Einkauf mit Kindern - Handelsketten reagieren

Alleinerziehende hatten uns mehrfach darüber berichtet, dass Filialen des Lebensmitteleinzelhandels ihnen bzw. ihren Kindern den Zutritt in Filialen verwehrt hatten. "Pro Einkaufswagen nur eine Person" hieß es. Für Alleinerziehende bedeutete dieses Vorgehen, dass sie und ihre Kinder von der Grundversorgung abgeschnitten waren. Auf unsere Rückfragen stellten das NRW-Gesundheitsministerium, der Handelsverband NRW sowie die Geschäftsleitungen von Kaufland, Penny, Lidl und Netto klar, dass Alleinerziehende mit Kindern keine Hindernisse beim Einkauf befürchten müssen.

07.04.2020

Krisen-Hotline auch Ostern erreichbar

Essen, 07.04.2020.  Nach vier Wochen Lockdown liegen bei vielen Alleinerziehenden in NRW die Nerven blank. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW) wird deshalb die Krisen-Hotline für Alleinerziehende auch über die Ostertage besetzen. Unter 0201.82774-799 führen qualifizierte Ansprechpartnerinnen psycho-soziale Beratungsgespräche durch und helfen bei konkreten Fragen beispielsweise zu Lohnersatzzahlungen oder Umgangsregelungen in Corona-Zeiten.

26.03.2020

Krisen-Hotline für Alleinerziehende in NRW

Alleinerziehende hatten uns mehrfach darüber berichtet, dass Filialen des Lebensmitteleinzelhandels ihnen bzw. ihren Kindern den Zutritt in Filialen verwehrt hatten. "Pro Einkaufswagen nur eine Person" hieß es. Für Alleinerziehende bedeutete dieses Vorgehen, dass sie und ihre Kinder von der Grundversorgung abgeschnitten waren. Auf unsere Rückfragen stellten das NRW-Gesundheitsministerium, der Handelsverband NRW sowie die Geschäftsleitungen von Kaufland, Penny, Lidl und Netto klar, dass Alleinerziehende mit Kindern keine Hindernisse beim Einkauf befürchten müssen.

26.03.2020

Krisen-Hotline für Alleinerziehende in NRW

Essen, 26.03.2020.  Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) richtet ab Montag, 30. März 2020, eine Krisen-Hotline für Alleinerziehende ein, gefördert vom NRW-Familienministerium. „Alle Familie stehen gerade vor großen Herausforderungen“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des VAMV NRW.

24.03.2020

Finanzielle Ausgleichsszahlungen für Alleinerziehende

Die Maßnahmen zur Verlangsamung der Corona-Pandemie bereiten gerade Alleinerziehenden große Schwierigkeiten. Die Bundesregierung hat deshalb ein Maßnahmenpaket beschlossen, um finanzielle Härten abzufedern. Eine Maßnahme ist die vorübergehende Entschädigungen für berufstätige Eltern, die wegen der fehlenden Kinderbetreuung ihrer Arbeit nicht nachgehen können.

19.03.2020

FAQ Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen

Alle alleinerziehenden Schlüsselpersonen, die bislang keine Kinderbetreuung erhalten haben, sollten ihren Anspruch unbedingt noch einmal prüfen lassen. Das NRW-Familienministerium hat den Zugang zur Kinderbetreung für alleinerziehende Schlüsselpersonen ausgeweitet. 

19.03.2020

VAMV NRW trifft Nazan Eckes im NRW-Familienministerium

Unser Vorstand Antje Beierling und Nicola Stroop haben die RTL-Moderatorin Nazan Eckes im NRW-Familienministerium getroffen. "Ich berichte in meinem Job beim Fernsehen oft über gesellschaftliche Missstände und habe dabei auch einige Alleinerziehende kennengelernt", sagte uns Nazan Eckes. Diese Begegnungen hätten sie sehr bewegt. Sie möchte deshalb mehr über die Herausforderungen von Alleinerziehenden wissen und hat Serap Güler, die Staatssekretärin für Integration im NRW-Familienministerium, kontaktiert.

14.02.2020

MEO Regionalagentur: ergänzende Kinderbetreuung

Was hat eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung mit dem Fachkräftemangel zu tun? Anja Stahl, unsere Referentin für die ergänzende Kinderbetreuung, erläuterte dem Leiter der Regionalagentur MEO, Bodo Kalveran, warum die Kinderbetreuung in den Randzeiten ein entscheidendes Puzzlestück ist, wenn es um die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften geht

14.02.2020

ZDF zoom: Altersarmut vorprogrammiert?

ZDF zoom arbeitet an einem 30-minütigem Beitrag über die Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf die private Altersvorsorge und hat den VAMV NRW um eine Aussage dazu gebeten. "Die niedrigen Zinsen sind nicht die Ursache für die Altersarmut von Alleinerziehenden", erläutert unser Vorstand Antje Beierling.

07.02.2020

AWO-Fachtagung Kinderarmut

Unser Vorstand Antje Beierling hat an der Fachtagung "Wenn Kinderarmut erwachsen wird" in Bochum teilgenommen. Die Arbeiterwohlfahrt stellte hier die Ergebnisse der AWO-ISS Studievor. "Ein Ergebnis der Studie lautet, dass viele junge Erwachsene mit Armutserfahrung der Armut nicht entkommen", so Antje Beierling.