Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Kategorie

29.08.2019

Vorstellung von SMS bei der Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz Wuppertal

Unsere Referentin Anja Stahl hat unser Konzept für die ergänzende Kinderbetreuung bei der Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz Wuppertal vorgestellt. Mütter, vor allem alleinerziehende Mütter, die in der Pflege arbeiten, haben oft große Probleme, die Berufstätigkeit im Schichtdienst mit der Familien zu vereinbaren. Denn wenn die Schicht im 6.00 Uhr beginnt, haben Kita oder OGS noch geschlossen.

01.08.2019

Soziale Ungleichheit: Weniger Teilhabe für Kinder von Alleinerziehenden

Regelmäßig analysiert der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem Armutsbericht die soziale Entwicklung in Deutschland. Zu den zentralen Ergebnissen des jüngsten Berichts 2018 zählen unter anderem folgende Befunde: Die Erträge der günstigen Konjunktur werden sehr ungleich verteilt. 

31.07.2019

Ergänzende Kinderbetreuung bei der Qualifizierung im HoGa-Bereich

Unser Vorstand Antje Beierling und unsere Fachreferentin Anja Stahl haben auf Einladung des Gastgewerblichen Bildungszentrums gbz.hoga unser Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung vorgestellt. Die Leitung des Essener Bildungszentrums hat erkannt, dass wähernd und nach der erfolgreichen Weiterbildung in der Schule zum Beispiel als Fachkraft im Gastgewerbe, die Rahmenbedingungen stimmen müssen, damit eine Berufstätigkeit in diesem Bereich überhaupt möglich ist

29.07.2019

Download: Starke-Familien-Checkheft

Das Bundesfamilienministerium hat das Starke-Familien-Checkheft herausgegeben. Die Broschüre bietet Informationen über Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss und weitere Familienleistungen. Mithilfe von weiterführenden Links können Alleinerziehende prüfen, ob sie Ansprüche haben und wie sie Anträge stellen können.

25.07.2019

Download: Informationen zum Kinderzuschlag

04.07.2019

Landtag: Werkstattgespräch zur Kibiz-Reform

28.06.2019

Urlaubsangebote für Alleinerziehende

06.06.2019

Die ergänzende Kinderbetreuung im Landesausschuss Alter und Pflege

Der Landesausschuss Alter und Pflege (LAP) hat uns eingeladen, unser Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung vorzustellen. Im Konferenzzentrum des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales erklärte unser Vorstand Antje Beierling, wie Sonne, Mond & Sterne - ergänzende Kinderbetreuung funktioniert und welche Bedeutung die Kinderbetreuung in Randzeiten für die Personalsituation in der Pflege hat.

17.05.2019

Vortrag Ehegattensplitting in Gütersloh

Auf Einladung der Gleichstellungsstelle Güterslohhat unser Vorstand Nicola Stroop einen Vortrag über das Ehegattensplitting gehalten. Vertreterinnen aus Beratungsstellen, Kitas. Jobcenter und weitere Gleichstellungsbeauftragten folgten dem historischen Exkurs über die Einführung des Ehegattensplittings und der Erklärung, warum es ein Mythos ist, dass es sich beim Ehegattensplitting um Familienförderung handele.

29.04.2019

Rettung für Alleinerziehende: ergänzende Kinderbetreuung