Aktuelles

01.09.2014 Kinderarmut verringern – Beistandschaft stärken Im letzten Quartal 2014 hat der Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband, gemeinsam mit dem Landesverband NRW, eine Online-Untersuchung mit über 1.200 Alleinerziehenden durchgeführt und sie zu ihren Erwartungen und Erfahrungen mit der Beistandschaft befragt. Die Ergebnisse liegen nun in einem Bericht vor. Die wichtigsten … mehr
06.11.2023 Flughafendrama kein Einzelfall

Essen, 06.11.2023 Ein Vater nimmt seine 4-jährige Tochter als Geisel und legt den ganzen Hamburger Flughafen lahm. Das Drama, an dem Deutschland teilgenommen hat, ist kein Einzelfall. Es passiert jeden Tag: Eltern entführen das gemeinsame Kind, ohne dass der andere Elternteil von seinem Verbleib weiß. … mehr

16.03.2023 Mit Kinderbetreuung den Job retten

Essen, 16.03.2023 Die Stadt Essen hat das Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung in den besonderen Randzeiten für Alleinerziehende aufgestockt. „In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das ein starkes Signal seitens der Stadt“, sagt Nicola Stroop vom Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). … mehr

05.09.2022 Kindergelderhöhung: Nullsummenspiel für Trennungskinder

Essen, 05.09.2022 Kinder, die Unterhaltsvorschuss bekommen, gehen bei der angekündigten Kindergelderhöhung leer aus. „Alleinerziehendenfamilien, die auf jeden Euro angewiesen sind, haben nichts davon“, kritisiert Nicola Stroop, Vorstand Verband allein erziehender Mütter und Väter Nordrhein-Westfalen (VAMV NRW). Das Kindergeld wird zu 100 Prozent auf den Unterhaltsvorschuss … mehr

04.08.2022 Dossier: Alleinerziehende unter Inflationsdruck

Essen, 04.08.2022. Alleinerziehende, die bislang ohne Unterstützungsleistungen die Existenz ihrer Familien gesichert haben, sehen sich dazu nicht mehr in der Lage. „Alleinerziehende berichten uns, dass sie keinen Spielraum mehr haben, um Geld für die anstehenden Energie- und Stromnachzahlungen zur Seite zu legen“, so Nicola Stroop, … mehr

23.06.2022 NRW-Koalition packt die Kinderbetreuung in Randzeiten an

Essen, 23.06.2022. Als einen mutigen Schritt und eine gute Nachricht für Eltern, die im Schichtdienst arbeiten, bewertet der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) Inhalte des Koalitionsvertrags zwischen CDU und Grüne. „Die Regierungsparteien haben die Grundlage dafür gelegt, dass Kommunen die … mehr

31.03.2022 Mutige Politik kann das Leben von Alleinerziehenden in NRW verändern

Essen, 31.03.2022. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) startet in die Vorbereitungsphase auf die NRW-Landtagwahl. „So wie es ist, kann es für Alleinerziehende in NRW nicht weitergehen“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des VAMV NRW. „Alleinerziehende in NRW tragen das höchste … mehr

15.11.2021 Ergänzende Kinderbetreuung startet in Köln, Dortmund und Paderborn

Essen, 15.10.2021 Für Eltern in Köln, Dortmund und Paderborn gibt es neue Kinderbetreuungsangebote in Randzeiten. Die Zug um Zug Beschäftigung und Qualifizierung gGmbH in Köln, das Mütterzentrum in Dortmund und der Verein IN VIA in Paderborn starten mit der ergänzenden Kinderbetreuung.

mehr
21.09.2021 Hotline für Alleinerziehende geht ins zweite Jahr

Essen, 21.09.2021 Unter der Telefonnummer 0201.82774-799 können Alleinerziehende ihre Fragen rund um die Themen Trennung und Scheidung, Umgang und Unterhalt, Sorgerecht, Existenzsicherung, Sozialleistungen und Kinderbetreuung stellen. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) hat seine Hotline für Alleinerziehende mit Förderung des … mehr

07.09.2021 Gute Entscheidung, aber keine Lösung

Essen, 07.09.2021 Bund und Länder haben sich auf einen Rechtsanspruch für eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern geeinigt. „Eine richtige und wichtige Entscheidung“, sagt Antje Beierling, Vorstand des Verbands allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). „Mütter mit kleinen Kindern können ihre Berufstätigkeit nun langfristig … mehr

Seite 30 von 34.