Aktuelles

18.08.2020 Kinderbonus hat seinen Namen nicht verdient

Essen, 18.08.2020. Im September wird der erste Teilbetrag des Kinderbonus ausgezahlt. Ein Termin, der viele Alleinerziehende wütend macht. Denn Jugendämter haben unterhaltspflichtige Eltern angeschrieben und darüber informiert, dass sie ihren Anteil am Kinderbonus vom zu zahlenden Unterhalt abziehen können – selbst, wenn sie sich nicht … mehr

07.07.2020 Verlängert: Corona Krisenhotline für Alleinerziehende

Essen, 07.07.2020. Das NRW-Familienministerium hat die Förderung für die Corona Krisenhotline bis zum 30.09.2020 verlängert. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) bietet damit weiterhin eine zentrale Anlaufstelle für Fragen und Sorgen von alleinerziehenden Müttern und Vätern. Unter 0201/82774-799 erhalten Alleinerziehende … mehr

28.06.2020 Kindergelderhöhung kommt bei Trennungskindern nicht an

Ab dem 1. Juli 2019 gibt es zehn Euro mehr Kindergeld – bei fast allen Alleinerziehenden wird trotzdem nicht mehr Geld im Portmonee ankommen. Denn in gleicher Höhe wie das Kindergeld steigt, sinkt der Unterhaltsvorschuss oder die SGB II-Leistung, kritisiert der Verband allein erziehender Mütter … mehr

23.06.2020 VAMV NRW warnt: Kinderbonus ist ungerecht und kompliziert

Essen, 23.06.2020. Am Montag hat sich der Finanzausschuss des Bundestages mit dem geplanten Kinderbonus beschäftigt. „Die Anrechnung des Kinderbonus an den Kindesunterhalt sehen wir kritisch, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verbands allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). „Ein Aspekt, der in der … mehr

08.06.2020 Reduzierte Kita-Betreuung: Formulierungsvorschläge für Härtefallantrag

Essen, 23.06.2020. Am Montag hat sich der Finanzausschuss des Bundestages mit dem geplanten Kinderbonus beschäftigt. „Die Anrechnung des Kinderbonus an den Kindesunterhalt sehen wir kritisch, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verbands allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). „Ein Aspekt, der in der … mehr

14.05.2020 Potenziale nicht verloren geben

Essen, 14.05.2020 Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) appelliert in einem Brief an NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp, die Notbetreuung für alleinerziehende Studierende und Alleinerziehende in schulischer Ausbildung zu öffnen.

mehr
29.04.2020 Alleinerziehende brauchen Klarheit

Essen, 29.04.2020. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) begrüßt die Öffnung der Notbetreuung für erwerbstätige Alleinerziehende in NRW. „Insbesondere dass die Arbeit im Home Office berücksichtig wird, ist ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung der alleinerziehenden Mütter und Väter“, stellt … mehr

23.04.2020 Protestaktion #stophomeschooling brauchen Klarheit

Essen, 23.04.2020 In einem offenen Brief fordert der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) Schulministerin Yvonne Gebauer auf, die Notbetreuung für Schulkinder von erwerbstätigen Alleinerziehenden in Nordrhein-Westfalen zu öffnen. „Die Belastungsgrenze von Alleinerziehenden ist erreicht. Berlin, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinlandpfalz … mehr

07.04.2020 Krisen-Hotline auch Ostern erreichbar

Essen, 07.04.2020. Nach vier Wochen Lockdown liegen bei vielen Alleinerziehenden in NRW die Nerven blank. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter NRW (VAMV NRW) wird deshalb die Krisen-Hotline für Alleinerziehende auch über die Ostertage besetzen. Unter 0201.82774-799 führen qualifizierte Ansprechpartnerinnen psycho-soziale Beratungsgespräche durch und … mehr

26.03.2020 Krisen-Hotline für Alleinerziehende in NRW

Essen, 26.03.2020. Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) richtet ab Montag, 30. März 2020, eine Krisen-Hotline für Alleinerziehende ein, gefördert vom NRW-Familienministerium. „Alle Familie stehen gerade vor großen Herausforderungen“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des VAMV NRW.

mehr
Seite 32 von 34.