Kategorie
26.04.2018
Fachtagung: Familienbilder
Das Landesjugendamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe hat zu der Fachtagung "Familienilder" eingeladen. Antje Beierling vom VAMV NRW hat dort den Fach- und Leitungskräften in den Einrichtungen der Jugendarbeit sowie den Fach- und Leitungskräften Kindertagesbetreuung Sonne, Mond & Sterne – ergänzende Kinderbetreuung vorgestellt. "Das Interesse an unserem Projekt war sehr groß", freut sich Antje Beierling.
24.04.2018
Breites Bündnis fordert die Aufhebung von § 219a StGB
In einem offenen Brief an die Bundesregierung und die Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD fordern das Zukunftsforum Familie (ZFF) und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gemeinsam mit einem breiten Bündnis von 26 Verbänden und Organisationen den §219a StGB aufzuheben.
17.04.2018
Wechselmodell: Partnerschaftlichkeit per Gesetz?
Die Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik von Bündnis 90/die Grünen informierte sich in Dortmund vergangenes Wochenende über das Wechselmodell. Die Teilnehmerinnen diskutierten, ob das Wechselmodell ein Hebel sein kann, um die paritätische Aufgabenteilung zu erreichen. „Eine gerechtere Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit zwischen den Geschlechtern ist ein wichtiges und richtiges Ziel“, sagte Nicola Berkhoff, sagte Referentin und Vorstandsfrau des VAMV NRW.
21.03.2018
Antrittsbesuche im Düsseldorfer Landtag bei FDP und SPD
„In der Zielsetzung sind wir d’accord. Aber wie können wir das Projekt jetzt weiter umsetzen?“ Marcel Hafke, familienpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, kennt unser Projekt „Sonne, Mond & Sterne – ergänzende Kinderbetreuung“ seit längerem. Er zeigte sich von den Ergebnissen und Erfolgen der letzten drei Jahre beeindruckt. Unsere Vorstandsfrauen Antje Beierling und Nicola Berkhoff diskutierten konstruktiv mit ihm und Markus Schumacher, dem neuen Referenten für Familie, Kinder und Jugend sowie LSBTI*, wie die ergänzende Kinderbetreuung strukturell und finanziell in NRW verankert werden kann.
24.01.2018
Spendenaktion für Sonne, Mond & Sterne
Im Rahmen eines "Politiker-Praktikums" hat sich MdB Matthias Hauer (CDU) an die Supermarktkasse gesetzt. Die Kasseneinnahmen der Aktion, die bei EDEKA Hundrieser in Essen-Haarzopf stattgefunden hat, gingen an "Sonne, Mond & Sterne – ergänzende Kinderbetreuung". Matthias Hauer hat das Projekt im März 2017 beim VAMV NRW kennengelernt und "war davon sehr beeindruckt". Die Einnahmen seines halbstündigen Praktikums als Kassierer rundete EDEKA Marktbetreiber Günter Hundrieser großzügig auf, so dass am Ende 600,00 Euro auf dem Scheck standen.