Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.

Verband allein erziehender Mütter und Väter
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Pressekontakt

Pressekontakt

Individuelle Presseanfragen richten Sie bitte an:

UTE ZIMMERMANN

zimmermann@vamv-nrw.de
Telefon 02 01 -82 774 - 77

Mobil 01 60 - 7 69 66 89

Kategorie

07.11.2017

Weniger Geld für Trennungskinder

Essen, 07.11.2017 „Mehr Geld für Trennungskinder“ lautet die Schlagzeile in vielen Medien, nachdem die aktualisierten Bedarfssätze der „Düsseldorfer Tabelle“veröffentlicht wurden. Tatsächlich aber profitieren nur minderjährige Kinder, die bisher mit dem Mindestunterhalt auskommen mussten, von der Neuregelung der Bedarfssätze. Sie erhalten wenige Euro mehr im Monat.

07.11.2017

Weniger Geld für Trennungskinder

Essen, 07.11.2017 „Mehr Geld für Trennungskinder“ lautet die Schlagzeile in vielen Medien, nachdem die aktualisierten Bedarfssätze der „Düsseldorfer Tabelle“veröffentlicht wurden. Tatsächlich aber profitieren nur minderjährige Kinder, die bisher mit dem Mindestunterhalt auskommen mussten, von der Neuregelung der Bedarfssätze. Sie erhalten wenige Euro mehr im Monat.

08.08.2017

Unterhaltsvorschuss: Meilenstein gerät ins Stolpern

Essen, 08.08.2017 Die Anfang Juni beschlossene Neuregelung des Unterhalts-vorschusses bedeutet für viele Alleinerziehende statt der erhofften Erleichterung erst einmal Unsicherheit und Wut. Acht Wochen nach Zustimmung des Bundesrats ist das neue Gesetz zum Unterhaltsvorschuss noch nicht unterschrieben und damit rechtskräftig. „Die Umsetzung des neuen Gesetzes beginnt mit heftigen Geburts-wehen“, kommentiert Nicola Berkhoff, Vorständin Verband allein erziehender Mütter und Väter (VAMV) Landesverband NRW.