Aktuelles

24.06.2022 Modellprojekt ergänzende Kinderbetreuung in Hildesheim

Hildesheim, 24.06.2022 Die Volkshochschule Hildesheim hat in dem Modellprojekt "EKEVa – Ergänzende Kinderbetreuung für alleinerziehende Frauen" untersucht, wie eine ergänzende Randzeitenbetreuung beim Wiedereinstieg und der Weiterbildung im Beruf unterstützen kann. Der VAMV NRW hat das Modellprojekt begleitet. Bei der Abschlussveranstaltung stellte unsere Fachreferentin Anja Stahl … mehr

24.06.2022 Start in die Sommerferien – bei Fragen zum Umgang Hotline anrufen

Essen, 24.06.2022 Heute starten in NRW die Sommerferien. In manchen Trennungsfamilien eine ganz besondere Zeit, weil der Umgang manchmal anders ist als während der Schulzeiten. Alleinerziehende, die den Umgang in den Ferien noch nicht geregelt oder ganz allgemeine Fragen zum Umgang haben, können sich an … mehr

24.06.2022 Der Kinderzuschlag wird erhöht

Essen, 24.06.2022 Zum 1. Juli 2022 wird der Kinderzuschlag um 20 Euro auf maximal 229 Euro pro Monat und Kind erhöht. Der Kinderzuschlag ist eine finanzielle Unterstützung für Familien mit kleinen Einkommen. Wer den Kinderzuschlag bereits erhält, bekommt die Erhöhung automatisch. Wir zeigen, wo Alleinerziehende … mehr

23.06.2022 Die Kinderbetreuung in besonderen Randzeiten ist im Koalitionsvertrag berücksichtigt

Essen, 23.06.2022. Im Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grüne hat die Kinderbetreuung in den besonderen Randzeiten Eingang gefunden. Damit wird eine langjährige Forderung des VAMV NRW in politisches Handeln umgesetzt. "Das ist ein mutiger Schritt und eine gute Nachricht für Eltern, die im Schichtdienst arbeiten", sagt … mehr

21.06.2022 Angebote für Alleinerziehende in Gütersloh breiter aufstellen

Essen, 21.06.2022 Was kann eine Kommune tun, um Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern? In einem Online-Austausch hat unsere Fachreferentin Anja Stahl dem Netzwerk für Alleinerziehende in Gütersloh wichtige Fakten geliefert und ganz praktische Tipps gegeben.

mehr
14.06.2022 Mitgliederversammlung und Resilienzworkshop – Magic Moment of Selbsthilfe

Essen, 14.06.2022 Am Wochenende durften wir "Magic Moments of Selbsthilfe" erleben. Zuerst in unserer Mitgliederversammlung, in der wir besprochen haben, in welchen Formaten unsere Mitglieder ihren Willen und damit die Haltung des VAMV NRW zum Thema Gesundheit entwickeln können und danach in einem Resilienzworkshop, in … mehr

09.06.2022 Landesaktionsplan Alleinerziehende in Sachsen: Großes Interesse an Kinderbetreuung in Randzeiten

Essen, 09.06.2022 Auf Einladung der Links-Fraktion Sachsen haben wir unser Angebot Sonne, Mond und Sterne – Kinderbetreuung in Randzeiten in Sachsen vorgestellt. Unser Vorstand Nicola Stroop hat Fragen rund um die Kinderbetreuung in den Randzeiten im Haushalt der Eltern beantwortet und gezeigt, dass das Angebot … mehr

03.06.2022 Runder Tisch: Randzeiten beim OGS-Rechtsanspruch direkt mitdenken

Essen, 03.06.2022 Unser Vorstand, Nicola Stroop, hat kurz vor Beginn der NRW-Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe „Gleichstellung, Frauen, Familie, Kinder und Jugend, offene Gesellschaft" an einem Austauschtermin mit anderen Interessenvertretungen teilgenommen. Auf Einladung des Grünen-Verhandlungsteams unter Leitung von Josefine Paul, MdL, konnten wir unsere Positionen zum … mehr

02.06.2022 Kinderbetreuung in Randzeiten – volle Wartelisten, Finanzierungsoptionen fehlen

Essen, 02.06.2022 Was fehlt, um die Kinderbetreuung in den Randzeiten in noch mehr Kommunen anzubieten? Die Antwort auf die Frage ist simpel und doch nicht ganz so einfach. Denn noch fehlt es an Finanzierungsmöglichkeiten, um die Kinderbetreuung in den extremen Randzeiten in allen Kommunen in … mehr

01.06.2022 Instagram-Reel zum Start der Koalitionsgespräche

Essen 01.06.2022 Mit einem Instagram-Reel hat der VAMV NRW die beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und Grünen kommentiert. Bezogen auf Alleinerziehende muss es vor allem im Bereich der Kinderbetreuung in den extremen Randzeiten vorangehen. Die Koalition kann jetzt Möglichkeiten schaffen und finanziell hinterlegen, damit die Betreuung … mehr

Seite 4 von 34.