Aktuelles

20.08.2020 Sonne, Mond und Sterne im NRW-Landtag

Der Ausschuss für Gleichstellung und Frauen, für Arbeit, Gesundheit und Soziales und für Familie, Kinder und Jugend befasste sich im August mit dem Antrag "Care-Arbeit in NRW sichtbar machen und besser unterstützen" der Fraktion BÜNDNIS … mehr

19.08.2020 Student*in Medienproduktion als Minijob

Wir suchen eine studentische Kraft, die unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in der Contenterstellung für unsere Social Media Kanäle unterstützt mit Fotoaufnahmen, Bildbearbeitung, Videoproduktion.

mehr
18.08.2020 Pressemeldung: Kinderbonus hat seinen Namen nicht verdient

Sehr viele alleinerziehende Mütter und Väter haben sich beim VAMV NRW gemeldet und von Briefen berichtet, die sie von den Jugendämtern erhalten haben. In diesen Briefen informiert das Jugendamt, dass die unterhaltspflichtigen Elternteile ihren Anteil am Kinderbonus vom zu zahlenden Unterhalt abziehen können – selbst, … mehr

13.08.2020 Nachrichtendienst des Deutschen Vereins berichtet über Alleinerziehenden-Studie

"Alleinerziehende brauchen mehr!" lautet die Überschrift des Beitrags in der Fachzeitschrift Nachrichtendienst des Deutschen Vereins (Ausgabe 7/2020), in dem unsere Fachreferentin Anja Stahl unsere aktuellen Studienergebnisse zur Situation und Bedarfen von Alleinerziehenden zusammenfasst

mehr
02.07.2020 Webtalk Friedrich Ebert Stiftung: Alleinerziehende in der Corona-Krise

Die Friedrich Ebert Stiftung hat in einem Webtalk bei unserem Vorstand Nicola Stroop nachgefragt, wie sich die Corona-Krise auf Alleinerziehende auswirkt

mehr
27.06.2020 Kinderbonus: Doppelte Last, halbe Anerkennung

Alleinerziehende haben in der Corona-Krise die doppelte Last getragen. Mit den geplanten Kinderbonus erhalten sie aber nur die halbe Anerkennung. Denn der Unterhalt wird an den Kinderbonus angerechnet.

mehr
27.06.2020 Podcast-Premiere: Vielfalt, Vereinbarkeit, Verantwortung Vision

Unser Vorstand Nicola Stroop war Premierengast des neuen Podcasts "Vielfalt, Vereinbarkeit, Verantwortung, Vision". Sie spricht mit Michaela Herbertz-Floßdorf über die Geschichte des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter über die Definition des Alleinerziehendsein sowie über politische und gesellschaftliche Herausforderungen, die es noch zu lösen gilt.

mehr
25.06.2020 Webtalk Friedrich Ebert Stiftung: Alleinerziehende in der Corona-Krise

Wie sieht die Situation von Alleinerziehenden derzeit aus? Ist die Corona-Krise eine gute Zeit für Ein-Elternfamilien? Die Friedrich Ebert Stiftung hat Alleinerziehende zum Webtalk eingeladen. … mehr

23.06.2020 VAMV NRW warnt: Kinderbonus ungerecht und kompliziert

Am Montag hat sich der Finanzausschuss des Bundestages mit dem geplanten Kinderbonus beschäftigt. In einer Pressemeldung konkretisiert der VAMV NRW seine Kritik am Kinderbonus: „Die … mehr

Seite 20 von 34.