Aktuelles

06.05.2022 Wahlsalon in Köln: Landespolitik trifft auf Alleinerziehende

Essen 06.05.2022 Der Wahlsalon für Alleinerziehende, den wir gemeinsam mit dem Zentrum für alleinerziehende Eltern (ZentralE) in Köln organisiert haben, war eine rundum gelungene Veranstaltung. Alleinerziehende aus Köln brachten ihre Anliegen direkt zu den Landtagskandidat*innen der CDU, FDP, der Grünen und SPD und gaben ihnen … mehr

06.05.2022 Landtagswahl – Was tun die Parteien für mehr Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit?

Essen 06.05.2022 Der Frauenrat NRW hat vor der NRW-Landtagswahl Wahlprüfsteine an die CDU, SPD, FDP und die Grünen geschickt und deren Positionen in Bezug auf Frauenthemen abgefragt. Wie steht es um Maßnahmen, die die Geschlechtergerechtigkeit fördern, beispielsweise, wenn es um Care-Arbeit geht? Wie wollen die … mehr

04.05.2022 Umfrage Familienbund: Wie geht es Familien?

Essen, 04.05.2022 Der Familienbund der Katholiken, Landesverband NRW e.V., möchte von Familien wissen, wie es ihnen gerade geht, wie sie die Corona-Pandemie erleben und was sie sich von der Landespolitik wünschen. Alle Familien können an der Umfrage teilnehmen. Unter allen Teilnehmenden, die bis zum 24. … mehr

29.04.2022 Wahlsalon für Alleinerziehende in Köln

Essen, 29.04.2022 Der VAMV NRW organisiert gemeinsam mit der ZentralE einen Wahlsalon für Alleinerziehende in Köln. Am Donnerstag, 5. Mai, 16–17.30 Uhr können sich Alleinerziehende mit Kölner Landtagskandidat*innen der CDU, FDP, Grünen und der SPD austauschen und den Politiker*innen deutlich machen, was sich in den … mehr

29.04.2022 Young Economic Summit: Experteninterview zur ergänzenden Kinderbetreuung

Essen, 29.04.2022 Schüler*innen des Albertus-Magnus-Gymnasium in Stuttgart beschäftigen sich im Rahmen des Young Economic Summit mit dem Thema Vereinbarkeit. Mit unserer Fachreferentin Anja Stahl führten sie ein Experteninterview über das Essener Modell "Sonne, Mond und Sterne – ergänzende Kinderbetreuung".

mehr
27.04.2022 Politikgespräche vor der Landtagswahl

Essen, 27.04.2022 In Politikgesprächen, die wir vor der Landtagswahl geführt haben, konnten wir die Politiker*innen von dem Nutzen und Erfolg der ergänzenden Kinderbetreuung überzeugen. In dem Austausch machten wir deutlich, dass die neue NRW-Landesregierung Rahmenbedingungen schaffen muss, die Kommunen in die Lage versetzen, das Angebot … mehr

08.04.2022 Gespräch mit familienpolitischer Sprecherin der Grünen, Josefine Paul

Essen, 08.04.2022 Wir haben uns mit der familienpolitischen Sprecherin der Grünen-Fraktion im NRW-Landtag, Josefine Paul, über unser Positionspapier "Aktionsplan Kinderbetreuung in NRW 2022-2027" ausgetauscht. Zentrales Thema war unser Angebot der ergänzenden Kinderbetreuung in den Randzeiten und die Suche nach Möglichkeiten, wie dieses Angebot landesweit umgesetzt … mehr

05.04.2022 Landtagswahl: VAMV NRW nimmt die Wahlprogramme unter die Lupe

Essen 05.04.2022 Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben wir die Wahlprogramme der Bündnis 90/die Grünen, CDU, FDP und SPD genau unter die Lupe genommen. Welche Rolle spielen Alleinerziehende in den Programmen? Was planen die Parteien, um das Leben von Alleinerziehenden einfacher zu machen? … mehr

31.03.2022 NRW-Landtagswahl: Wir fordern mehr Mut von der Politik

Essen, 31.03.2022. Mit einer Pressemeldung gehen wir in die Vorbereitungsphase auf die NRW-Landtagwahl. „So wie es ist, kann es für Alleinerziehende in NRW nicht weitergehen“, sagt unser Vorstand Nicola Stroop. „Alleinerziehende in NRW tragen das höchste Armutsrisiko. Sie und ihre Kinder müssen mit den größten … mehr

31.03.2022 Landtagswahl - Gespräch mit dem CDU NRW-Arbeitskreis Familie, Kinder und Jugend

Essen 31.03.2022 Der VAMV NRW steigt in den NRW-Landtagswahlkampf ein. Mit Mitglieder*innen aus dem Arbeitskreis Familie, Kinder und Jugend der CDU-Landtagsfraktion machten wir den Auftakt. Kern des Gesprächs mit Jens Kamieth, Charlotte Quik und Dr. Anette Bunse war die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und … mehr

Seite 6 von 34.